Sprachreisen Salamanca

Sprachreisen Salamanca

Sprachreisen nach Salamanca

Du sitzt gemütlich mit deinen Freunden am Plaza Mayor und lauschst wie die „tunas“ (Studentengruppen) ihre Musik machen. Sie verwandeln den lauen Sommerabend in etwas ganz besonderes. Das Gefühl hält auch noch an, als ihr weiter in Richtung Fluss spaziert und an der Casa de las Chochas entlang kommt, dessen Fassade mit Sandstein-Jakobsmuscheln verziert ist. Es sind diese kleinen Schätze, mit denen Salamanca dich immer wieder überrascht, und die deine Sprachreise einzigartig machen.

sprachreisen-salamanca-sprachschule2-teaser

Auf einen Blick & Highlights

Sprachschule: Estudio Sampere - Salamanca
Mindestalter: 16 Jahre, Durchschnitt: 26 Jahre
Sprachkenntnisse: Absolute Anfänger bis C2
Schulgröße: Ca. 180 im Juli, ca. 50 im Januar
Klassenräume: 7

 

Programmstart: Jeden Montag
Akkreditiert: AATSP, FEDELE
Unterkunft: Gastfamilie, Wohngemeinschaft (WG)
Visum: Kein Visum notwendig
Highlights: Hier spricht man das reinste Spanisch, Lebendige Studentenstadt , Idealer Schulort für Sprachanfänger

Warum eine Sprachreise nach Salamanca?

Sprachreisen nach Salamanca

Nur 200 Kilometer von Madrid entfernt erwartet dich eine Stadt voller spanischer Lebensfreude. Salamanca ist eine quirlige und berühmte Universitätsstadt, in der rund 50.000 Studenten aus der ganzen Welt studieren. 1988 wurde Salamanca von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt; den Grund dafür erkennst du schon bei deiner ersten Erkundungstour. Es erwartet dich neben einer traumhaft schönen historischen Altstadt Spaniens schönster barocker Platz, der auch als das Wohnzimmer der Salamantinos bekannt ist. Denn die Plaza Mayor ist der allgemeine Treffpunkt der Stadt, auf dem die ganze Nacht lang was los ist.

Genieße das Leben! – „Disfruta de la vida!“, wie der Spanier sagt und lausche der Musik der „Tunas“, einer musizierenden Studentengruppe. Und das Beste für deinen Sprachschulaufenthalt: Du bist in einer Stadt, in der das reinste Spanisch gesprochen wird!

Die Zeit neben dem Lernen kannst du dir mit „chocolate con churros“ versüßen, welche einmal wöchentlich in der Schule serviert werden – die Churros (längliches Brandteig-Gebäck) werden traditionell in süße, dunkle Trinkschokolade getaucht und dann genossen.

An den Wochenenden kannst du weiter außerhalb gelegene Ziele erkunden, beispielsweise bei Ausflügen nach Madrid oder in ein weltberühmtes Römer-Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert in Segovia. Möglich sind auch Touren zum Strand an der portugiesischen Küste oder eine Bootsfahrt durch atemberaubende Landschaften eines Nationalparks auf dem Fluss Duero.

Die Sprachschule in Salamanca liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von der Altstadt, dem Plaza Mayor und der Fußgängerzone mit Geschäften, Restaurants und Cafés entfernt.

Ausstattung

Gemeinschaftsräume
klimatisierte Klassenräume
Whiteboards
WLAN
Innenhof/Terrasse/Garten

Freizeitangebot der Sprachschule

Ausflüge in die Umgebung (z.T. €)
Bowling
Gemeinsamer Museumsbesuch (€)
Gemeinsamer Restaurantbesuch
Marktbesuche
Shopping Touren (€)
Sightseeing-Ausflüge (z.T. €)
Stadtführungen
Tages-/Wochenendausflüge* (€)

* Zum Beispiel nach Ávila, zum Naturpark Los Arribes del Duero, den Stränden von Aveiro, nach Alba de Tormes, Madrid oder Toledo.

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Salamanca

Sightseeing

Salamanca gehört den Studenten und - vor allem im Sommer - den Sprachschülern aus aller Welt, die in die Stadt strömen um hier, wo reines Hochspanisch gesprochen wird, die Sprache zu lernen. Das sorgt für ein spannendes Nachtleben, jugendliches Flair und Bekanntschaften mit netten Leuten aus aller Welt. Alles Attribute, die den Sprachaufenthalt in Salamanca zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Aber nicht nur die Menschen, auch die Stadt selbst hat Sprachreisenden einiges zu bieten.

Schon das Universitätsgelände, auf dem 40.000 Studenten unterrichtet werden, ist einen Besuch wert. Über dem mit Skulpturen verzierten Hauptportal kann man das Wahrzeichen der Uni entdecken: Eine Totenkopf-Figur auf der ein Frosch hockt.
Auch das Haus der Muscheln, auf Spanisch „Casa de las Conchas“ verdankt seinen Namen und seine Popularität der verzierten Fassade aus Sandstein. Auf ihr prangen hunderte Jakobsmuscheln. Im Inneren befindet sich eine Bibliothek und Ausstellungen.Gegenüber liegt die Kirche La Clericía, dessen Türme beliebte Aussichtspunkte über Salamanca sind.

Die Sightseeing-Tour geht bei den beiden Kathedralen Salamancas weiter, die direkt nebeneinander stehen und gegenüber vom Bischofspalast einen gemeinsamen Gebäudekomplex bilden. Die alte Kathedrale stammt aus dem 12. Jahrhundert, die neue aus dem 16. Ihre Türme aus dem Mittelalter prägen nicht nur Maßgeblich die Erscheinung der Kathedralen, sondern beherbergen außerdem die dauerhafte Ausstellung „Ieronimus“ mit Kunstobjekten und Wissenswertem über den Bau der Türme. Außerdem lohnt es sich schon allein für die gute Aussicht auf die Stadt die Stufen zu erklimmen.

Ein Muss beim Sprachaufenthalt in Salamanca ist ein Halt auf dem Plaza Mayor, der als der schönste Platz Spaniens gilt. Wo früher noch Stierkämpfe ausgetragen wurden, treffen sich heute Einheimische wie Touristen für gesellige Stunden. Ebenfalls lohnenswert ist ein Bummel durch die Compañia Straße. Hier liegen die Kirche San Benito und der Palast Monerrey.

Als letzter Stop der Sightseeing-Tour steht die Höhle von Salamanca in der Straße San Pablo auf dem Plan. An diesem sagenumwobenen Ort sollen Schüler einst Unterricht in Zauberei erhalten haben.

Als Kontrastprogramm zu soviel Märchenhaftem, Religiösem und Traditionellen kann man sich beim Sprachaufenthalt in Salamanca getrost in die Einkaufsstraßen der Stadt stürzen. Mode und Souvenirs gibt‘s in großer Auswahl in den Straßen La Rúa, Toro und Zamora. Ein besonderes Highlight ist der Zara-Store: Er ist in einem ehemaligen, mit Glas- und Stahl-Elementen modernisierten, Barockkloster untergebracht. Schon allein die 20 Meter hohe Kuppel ist eindrucksvoll.

Kultur

Wer bei der Sprachreise nach Salamanca auch die kulturelle Seite der Stadt für sich entdecken möchte, wird schnell feststellen wie ausgeprägt und vielfältig diese ist. Den Titel Weltkulturerbe hat sich Salamanca durchaus verdient. Vor allem die Museen können sich sehen lassen: Allein das „Art Nouveau Art Déco Museum“ im Casa Lis Schlösschen stellt über 2000 Kunstwerke aus.

Das Zentrum für zeitgenössische Kunst „Domus Artium“, kurz DA2, ist in einem ehemaligen Gefängnis beheimatet. Die Palette reicht von Gemälden über Skulpturen bis hin zu einer Vielzahl von audiovisuellen Beiträgen aus den 1990er Jahren bis heute.

Das „Museum von Salamanca“ beschäftigt sich dagegen auch mit Kunstwerken aus früheren Epochen, sodass Besucher hier Exemplare vom 15. Jahrhundert bis zur Moderne bestaunen können. Im „Kathedralenmuseum“ liegt der Fokus auf Gemälden und Skulpturen mit religiösen Themen. Auch die beiden Klöster „San Esteban“ und „Las Dueñas“ können besichtigt werden, wobei besonders letzteres mit einem malerischen Kreuzgang beeindruckt. Freunde von Karosserie und Pferdestärken dürfen sich einen Besuch im „Automobilmuseum“ nicht entgehen lassen. In den Räumlichkeiten der alten „Fábrica de la Luz“ kann man um die 1000 Ausstellungsexemplare bewundern.

Das „Mühlenmuseum“ der Mehlfabrik „El Sur“ gewährt interessante Einblicke in die Tradition des Mehlmalens. Die dort ausgestellten historischen Maschinen sorgen für eine anschauliche Darstellung der Geschichte der Fabrik. Im Theater Liceo werden verschiedene Tanz- und Theaterstücke aufgeführt, ein lebhafter Ausgleich zu den ruhigen Ausstellungsräumen.

Zudem sorgen besonders in den Sommermonaten verschiedene Festivals und Open-Air-Veranstaltungen für kulturelle Highlights unter dem meist wolkenlosen spanischen Himmel. Wenn man zu dieser Zeit eine Sprachreise nach Salamanca macht, gehören diese Kultur-Highlights ganz oben auf die To-Do-Liste. Während des „Plazas y Patios“ werden Salamancas Plätze in Freilichtbühnen umgewandelt. Bei Theaterstücken, Flamenco-Tanzaufführungen, Musikdarbietungen, Filmvorführungen und Zaubershows ist das Treiben auf den Straßen noch bunter und ausgelassener als sonst. 

Anfang Juni findet das „Internationale Kunstfestival von Kastilien-Leon“ statt, das den anspruchsvollen Kunstliebhaber mit verschiedenen Inszenierungen in andere Welten entführt.

Gastronomie und Nightlife

Dank den Studenten und internationalen Sprachschülern wartet ein frisches Nachtleben auf die Sprachreisenden in Salamanca. Unzählige Bars und Clubs locken Feierfreudige mit bunten Cocktails und Live-Musik um die Nacht zum Tag zu machen. Das milde Klima tut sein übriges und sorgt für angenehme Temperaturen bis in den frühen Morgen.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch in einer der Themen-Bars der Stadt: Im „Capitán Haddock“ kann man in rustikalem Ambiente wie zur Piratenzeit trinken und speisen, das „Camelot“ ist eine ehemalige Kapelle und heute Veranstaltungsort für Konzerte und im „Tío Vivo“ steht sogar ein Karussell.

Alternatives Publikum trifft sich im Viertel „Calle San Justo“ beim „Plaza Mayor“, in dessen Kneipen Musikrichtungen wie Reggae und Punk gespielt werden. Ähnlich abwechslungsreich ist die lokale Küche, die bei Sprachreisen nach Salamanca für Gaumenfreuden sorgt. Typisch für die Region sind unter anderem Fleisch vom Morucha-Rind, Schinken und „Chanfaina“, ein Lammgericht mit Reis. Dazu gehört ein Glas Wein aus Salamanca. Auch die in Spanien so populären Tapas-Bars gibt es in Salamanca in großer Zahl. Hier kann man aus den verschiedenen Häppchen wählen und sich seine Favoriten zusammenstellen. Das hat den Vorteil, dass jeder das passende für seinen Geschmack findet

Sport

Durch die Nähe zur kastilischen Hochebene bietet sich die Umgebung Salamancas für sportliche Abenteuer an. Je nach Belieben kann man beim Trekking, Wandern, Klettern, Mountainbiking oder sogar Ski fahren das gebirgige Umland entdecken. Wer es etwas gemütlicher mag, hat die Möglichkeit das Ganze bei einem Ausritt auf dem Pferderücken zu genießen. Trotzdem muss man nicht erst die Stadtgrenzen verlassen, um beim Sprachaufenthalt in Salamanca Sport zu treiben. Golfer zum Beispiel profitieren von einem großen Angebot an Golfplätzen und den optimalen Wetterbedingungen. Kein Wunder, dass der Sport bei den Spaniern so beliebt ist.

Statt nur zu Fuß, ist auch die Stadttour mit dem Fahrrad eine gute Möglichkeit Salamanca kennenzulernen. Einfach ein Rad ausleihen und zum Beispiel den Fahrradweg entlang des Flusses Tormes entlang radeln.

Der Fußballverein Salamancas, UD Salamanca, wurde zum Bedauern der Bevölkerung nach jahrzehntelanger Vereinsgeschichte aufgelöst. Dennoch besteht für Fußballfans kein Grund zur Trauer, schließlich kann das „Estadio Helmantico“ besichtigt werden oder man kickt einfach selber auf einem der Bolzplätze. 

Natur

Dank des Flusses, der sich durch die Stadt schlängelt, ist Salamanca eine recht grüne Stadt. Gerade das Ufergebiet ist mit schönen Fußwegen durch üppige Flora ein schnell erreichtes Erholungsgebiet. Beim Spaziergang entlang des Wassers kann man sofort dem Sprachreisenalltag entfliehen und die natürliche Umgebung genießen. Am Fluss liegt auch der Garten von Calixto und Melibea.

Außerhalb der Stadt sind es vor allem die Berge und Täler der kastilischen Hochebene, die Naturfreunde in ihren Bann ziehen. Sie sind schnell erreichbar und bieten verschiedene Wanderwege, die mit abwechslungsreicher Vegetation und atemberaubenden Aussichten für die körperlichen Anstrengungen belohnen. 

Spanisch-Sprachkurse in Salamanca

Der Standardkurs beinhaltet eine allgemeinsprachliche Förderung in den Kompetenzbereichen Grammatik, Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben. Der Priorität des Kurses liegt auf Konversations- und Kommunikationsübungen. Durch die geringe Klassengröße erzielst du schnelle Fortschritte, da der Lehrer den Unterricht so individueller gestalten kann.
  • Unterricht: 09:00-12:15 Uhr / 14:30-17:45 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 7, max. 9
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab248 eur

Der Intensivkurs kombiniert den Standardkurs mit 5 zusätzlichen Stunden am Nachmittag pro Woche. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Übungen zum Hör- und Leseverstehen, als auch auf dem Wortschatz, der korrekten Schreibweise und deinen Sprachfähigkeiten. Durch kleine Lerngruppen kann sich der Lehrer optimal auf die Schüler einstellen und du erzielst schnell Fortschritte.
  • Unterricht: 09:00-13:30 Uhr / 13:15-17:45 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 7, max. 9
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab268 eur

Der Intensivkurs II kombiniert den Standardkurs mit 10 zusätzlichen Stunden am Nachmittag pro Woche. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Übungen zum Hör- und Leseverstehen, als auch auf dem Wortschatz, der korrekten Schreibweise und deinen Sprachfähigkeiten. Durch kleine Lerngruppen kann sich der Lehrer optimal auf die Schüler einstellen und du erzielst schnell Fortschritte.
  • Unterricht: 09:00-14:00 Uhr / 12:30-17:45 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 6, max. 9
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab298 eur

Der Intensivkurs Spezial ist eine Kombination aus dem Intensivkurs I und 5 wöchentlichen Einzelstunden, deren Inhalte individuell mit dir abgestimmt werden. So kannst du dich optimal auf deine Stärken und Schwächen konzentrieren und deine Spanisch-Kenntnisse bereits in kurzer Zeit verbessern.
  • Unterricht: 09:00-13:15 Uhr / 13:15-17:45 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 7, max. 9 bzw. 1
  • Kurstyp: Intensivkurs Spezial
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab383 eur

Der Standardkurs beinhaltet eine allgemeinsprachliche Förderung in den Kompetenzbereichen Grammatik, Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben. Der Priorität des Kurses liegt auf Konversations- und Kommunikationsübungen. Durch die geringe Klassengröße erzielst du schnelle Fortschritte, da der Lehrer den Unterricht so individueller gestalten kann.
  • Unterricht: 09:00-12:15 Uhr / 14:30-17:45 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 7, max. 9
  • Kurstyp: Langzeitkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab2.035 eur

Der Intensivkurs kombiniert den Standardkurs mit 5 zusätzlichen Stunden am Nachmittag pro Woche. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Übungen zum Hör- und Leseverstehen, als auch auf dem Wortschatz, der korrekten Schreibweise und deinen Sprachfähigkeiten. Durch kleine Lerngruppen kann sich der Lehrer optimal auf die Schüler einstellen und du erzielst schnell Fortschritte.
  • Unterricht: 09:00-13:30 Uhr / 13:15-17:45 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 7, max. 9
  • Kurstyp: Langzeitkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab2.357 eur

Die angegebenen Kurszeiten können abweichen.

Unterkünfte in Salamanca

Einzelzimmer mit Halbpension bei sorgfältig ausgewählten spanischen Gastgebern. Zur Sprachschule sind es maximal 20 Minuten zu Fuß.

  • Zur Sprachschule: Max. 20 Min. zu Fuß zur Sprachschule.
  • Verpflegung: HP
  • Zimmer: EZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab297 eur

Einzelzimmer in einfach ausgestatteten Wohnungen, Bad und Küche werden gemeinsam genutzt, Selbstverpflegung. Waschmaschine vorhanden. Durchschnittlich läufst du 20 Min. zu Fuß zur Schule. Mindestalter 18 Jahre.

  • Zur Sprachschule: Durchschnittlich 20 Min. zu Fuß zur Schule.
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab347 eur

Ausstattung

Aufenthaltsraum mit TV
Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche
Waschmaschine

Einzelzimmer mit Halbpension bei sorgfältig ausgewählten spanischen Gastgebern. Zur Sprachschule sind es maximal 20 Minuten zu Fuß.

  • Zur Sprachschule: Max. 20 Min. zu Fuß zur Sprachschule.
  • Verpflegung: HP
  • Zimmer: EZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.135 eur

Einzelzimmer in einfach ausgestatteten Wohnungen, Bad und Küche werden gemeinsam genutzt, Selbstverpflegung. Waschmaschine vorhanden. Durchschnittlich läufst du 20 Min. zu Fuß zur Schule. Mindestalter 18 Jahre.

  • Zur Sprachschule: Durchschnittlich 20 Min. zu Fuß zur Schule.
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.185 eur

Ausstattung

Aufenthaltsraum mit TV
Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche
Waschmaschine

Anreise zur Sprachschule

Anreise

Für die Anreise zu deinem Spanischkurs in Salamanca eignet sich der Zielflughafen in Madrid am besten (Dreilettercode: MAD). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche dein Ticket erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast.

Die optionale Abholung vom Flughafen Madrid kann gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden (s. weitere Preise). Vom Flughafen in Madrid fahren auch mehrmals täglich Busse und Züge nach Salamanca. Die Fahrtzeit beträgt ca. 3 Stunden.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für deine Sprachreise benötigst du kein besonderes Visum. Einen gültigen Lichtbildausweis solltest du aber dabei haben.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Salamanca

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Salamanca. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

2023

Sprachkurs
 
Standardkurs
Intensivkurs I
Intensivkurs II
Intensivkurs Spezial
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
248 € 446 € 645 € 843 € 149 €
268 € 487 € 706 € 925 € 179 €
298 € 547 € 796 € 1.045 € 199 €
383 € 716 € 1.050 € 1.339 € 275 €
VL Woche
149 €
179 €
199 €
275 €
Langzeitsprachkurs
 
Standardkurs (Langzeit)
Intensivkurs I (Langzeit)
Termine & Infos
12 Wo16 Wo20 Wo24 Wo28 Wo32 Wo36 Wo
2.035 € 2.631 € 3.227 € 3.823 € 4.419 € 5.015 € 5.611 €
2.357 € 3.073 € 3.789 € 4.505 € 5.221 € 5.937 € 6.653 €
Unterkunft
 
Gastfamilie EZ/HP
WG EZ
Gastfamilie EZ/HP (Langzeit)
WG EZ (Langzeit)
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 Wo12 Wo16 Wo20 Wo24 Wo28 Wo32 Wo36 WoVL Wo
297 € 555 € 813 € 1.071 € -- -- -- -- -- -- -- 258 €
347 € 605 € 836 € 1.121 € -- -- -- -- -- -- -- 268 €
-- -- -- -- 3.135 € 4.167 € 5.199 € 6.231 € 7.263 € 8.295 € 9.327 € --
-- -- -- -- 3.185 € 4.217 € 5.249 € 6.281 € 7.313 € 8.345 € 9.377 € --
VL Woche
258 €
268 €
--
--

Alle Preise pro Person
VL-Wo = Verlängerungswoche, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, HP = Halbpension



Weitere Preise für 2023

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur
  • Abholung Flughafen Madrid

    Du wirst vom Flughafen in Madrid abgeholt und zum Bahnhof in Madrid gebracht. Von dort aus fährst du mit dem öffentlichen Zug oder Bus (das Ticket ist inklusive) bis zum Bahnhof in Salamanca und erhältst dann einen Transfer bis zu deiner Unterkunft.
  • Plus 180 eur
  • Zuschlag vegetarische/glutenfreie/laktosefreie Ernährung

    Bitte im Bemerkungsfeld angeben, welche Variante gewünscht ist.
  • Plus56 eur / Woche

Leistungen für Sprachreisen Salamanca

Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht und beschrieben
Organisierte Freizeitaktivitäten, z.T. gegen Gebühr
Lehrmaterial
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Teilnahmezertifikat
TravelWorks-Infopaket
24-Stunden-Notrufnummer
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
 
Hin- und Rückflug nach Madrid
Optionale Abholung vom Flughafen oder (Bus-)Bahnhof
Reiseversicherung

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Spanien

  • ab 16 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur
ansprechpartner-nina

Dein Ansprechpartner:

Nina Westermann
spanien@travelworks.de
+43 (0)1 786-6767-206
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Das könnte dich auch interessieren

sprachreisen-barcelona-sprachschule-teaser-neu

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Barcelona

Zentral gelegene Sprachschule und Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten Mehr dazu

spanien
sprachreisen-spanisch-cadiz-teaser-travelworks

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Cádiz

Lerne spielend Spanisch im Süden Andalusiens! Cádiz besticht durch wunderschöne Strände und das türkisblaue Wasser des Atlantiks. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Cádiz
(13)
spanien
sprachreisen-sevilla-sprachschule-teaser-22

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Sevilla

Lerne Spanisch in einer der besten Sprachschulen in Spanien und genieße Sevilla bei Tapas und Flamenco. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Sevilla
(9)
spanien