Wenn es dich ans Meer zieht, findest du den Playa Jardin - ein schwarzer Sandstrand, der ebenfalls nach den Plänen von César Manrique gestaltet wurde - und den Playa de Martianez - mit aufgeschüttetem, schwarzen Sand und steinigem Meeresboden - in Puerto de la Cruz.
Solltest du Interesse an Streetart haben, ist die Suche nach den zahlreichen Wandgemälden, die quasi überall verteilt zu finden sind, eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ist.
Gastronomie
Zahlreiche Restaurants mit tollem Flair und ausgefallenen Räumlichkeiten findest du natürlich in den belebteren Bereichen der Stadt, z.B. rund um die Plaza del Charco. Es lohnt aber auch ein Besuch der eher unscheinbaren Lokale, abseits der touristischen Ströme.
Kulinarisch bekannt sind Teneriffa und die Kanaren z.B. für Papas arrugadas con mojo: die typischen Runzel-Kartoffeln Papas Antiguas de Canarias werden mit Mojo rojo, alternativ mit Mojo verde, zubereitet. Puchero canario ist ein kanarischer Eintopf mit viel Gemüse, Ron miel ist ein alkoholisches Getränk mit Rum und Bienenhonig.
Natur
Teneriffa wird oft auch als Insel des ewigen Frühlings bezeichnet. Hier herrscht mildes Klima und die Landschaft überzeugt mit herrlichen Stränden und einer beeindruckenden Berg- und Tierwelt.
Wer schon einmal auf Teneriffa gewesen ist, kennt den Abwechslungsreichtum der Insel. Da der von Nordosten kommende Passatwind auf die Gebirge prallt, bleiben auf der Nordseite auch die Wolken und die Feuchtigkeit "hängen". Als Folge davon ist das Klima auf der Nord- und der Südhälfte der Insel auch ganz anders. Abwechslungsreichtum und Vielfalt ist hier vorprogrammiert. Im Süden ist es in der Regel einige Grad heißer und trockener, was sich auch landschaftlich zeigt, während der Norden deutlich grüner ist.
Die größte Erhebung der Insel - und mit 3.718 Metern gleichzeitig der höchste Berg Spaniens - ist der Vulkan Pico del Teide. Als Wahrzeichen Teneriffas gilt außerdem der Drachenbaum "El Drago", der schätzungsweise 300 bis 800 Jahre alt ist.
Ausflugsziele in der Umgebung
Tatsächlich sind viele Orte und Monumente auf der wunderschönen kanarischen Insel zum UNESCO-Welterbe erklärt worden - Sehenswertes findest du dort also überall.
Der Playa de Bollullo ist ein schwarzer Naturstrand und besonders bei Einheimischen beliebt. Er befindet sich nur wenige Kilometer östlich des Zentrums von Puerto de la Cruz und ist z.B. durch eine etwa einstündige Wanderung durch Bananenplantagen zu erreichen. Der lange Weg lohnt sich aber, da der Strand als einer der Schönsten der Insel gilt.
Der Pico del Teide bietet eine fantastische Aussicht; bei guten Wetterverhältnissen kannst du sogar die Nachbarinseln Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hiero sehen.
Als Punta de Teno wird der Westzipfel Teneriffas bezeichnet. Die ursprüngliche Landschaft der Halbinsel mit dem bekannten Leuchtturm ist die längere Anfahrt sicherlich wert!
Wenn du abseits der Massen abschalten und die Natur genießen möchtest, könntest du im Anaga-Gebirge wandern gehen. Hier ist es naturbelassen und nicht so überlaufen.
Im Parque del Drago gibt es zahlreiche Pflanzenarten zu entdecken, so auch der bekannte Drachenbaum. Der Siam Park ist ein im thailändischen Stil erbauert Wasserpark.
Auch ein Besuch der Südseite der Insel lohnt sich: Hier werden perfekte Voraussetzungen für verschiedene Wassersportmöglichkeiten und zum Tauchen geboten. Der Ort Playa de las Americas ist super für die Partygänger geeignet.