Im Hinterland gehört neben dem UNESCO-Biosphärenreservat Montseny, der Montserrat zu den schönsten Naturmonumenten. Das mächtige, karge Steinmassiv gilt als Schutzpatron Barcelonas und wurde aufgrund dessen auch zum Rückzugsort katholischer Einsiedler. Das Kloster, welches sie hier im Mittelalter gegründet haben, gehört zu den wichtigsten religiösen Kulturerbschaften Kataloniens. Von der Anlage kann man das gesamte Flachland und die schroffen Felsen überblicken, die den perfekten Kontrast zu den weiten Ebenen bilden. Du musst aber nicht einmal aus Barcelona herausfahren, um Natur zu erleben: Der Garten Laberinto de Horta im Norden der Stadt zählt zu den absoluten Geheimtipps für Liebhaber der Botanik. 1791 von Domenico Bagutti entworfen, ist er für das einzigartige Heckenlabyrinth bekannt, das in der Romanverfilmung „Das Parfüm“ als Kulisse diente.
Ausflugsziele
Das Kloster von Montserrat ist sicherlich das bedeutendste Ausflugsziel in der Umgebung von Barcelona. Im Mittelalter sei an seiner Stelle die Jungfrau Maria erschienen, der man in Form einer der wenigen schwarzen Madonnenstatuen Europas ein Denkmal gesetzt hat. Die Abtei verfügt im Übrigen über einen der ältesten Verlage, der sein erstes Schriftstück 1499 veröffentlichte. Um zum Gipfel des Montserrat zu gelangen, kannst du die Gondelbahn nutzen, die dich über die schroffen Schluchten hinweg schweben lässt. Nur 150 km von Barcelona entfernt, erhebt sich ein weiteres Bergmassiv – die Pyrenäen. Sie gehören zu den bizarrsten Felsformationen in Südeuropa und sind ideal für Wanderer sowie ambitionierte Mountainbiker.
Wenn du dich für Kunst begeisterst, solltest du einen Ausflug nach Figueres einplanen. Hier wurde der Surrealist Salvador Dalí geboren. Sein Wohnhaus ist heute ein Museum, in dem nicht nur viele seine Werke, sondern auch private Gegenstände aus seinem Leben ausgestellt sind. Ein toller Insidertipp ist eine Tour zum Weingut von Freixenet, wo du erfahren kannst, wie der fruchtige Cava-Schaumwein hergestellt wird. Sehenswert ist ebenfalls Besalú, eine mittelalterliche Kleinstadt mit einer Reihe alter jüdischer Badehäuser. Ein fulminantes Panorama bietet die alte Steinbrücke aus dem 12. Jahrhundert.