Vom vielen Sightseeing und Shoppen lässt es sich zum Beispiel auf dem Plaza del Parque, direkt an der Haupt- und Einkaufsstraße Vara de Rey, entspannen. Hier kann man bei einer Tasse Kaffee im Schatten der Bäume, die den Platz einrahmen, die neuen Eindrücke auf sich wirken lassen. Es gibt viel zu entdecken - als Stadt der Extreme und Superlativen ist Ibiza-Stadt ein ideales Reiseziel für Sprachaufenthalte, gerade für Sprachurlauber, die lebendige Städte mit einem vielfältigen Freizeitangebot schätzen.
Kultur
Auch in kultureller Hinsicht ist Ibiza-Stadt eine wahre Schatztruhe. Der kulturelle Reichtum konzentriert sich vor allem in der Dalt Vila. Hier liegen gleich mehrere Museen, Galerien und historische Bauwerke, darunter das archäologische Museum von Ibiza und Formentera. Auch das Museum für zeitgenössische Kunst, eines der ältesten dieser Art in Spanien, befindet sich in der Altstadt, im Gebäude Simón Poulet aus dem 18. Jahrhundert. Das Museum beschäftigt sich vornehmlich mit der Avantgarde, zeigt aber noch andere Facetten in seinen Ausstellungen.
In der Kathedrale von Ibiza, der Santa Maria De Las Nieves, ist das Diözesanmuseum untergebracht. Es zeigt viele Gemälde, Skulpturen und Goldschmiedearbeiten mit christlichem Hintergrund. Das Museo Puget liegt ebenfalls in der Dalt Vila. Hier können Kunstinteressierte die Werke von den aus Ibiza stammenden Malern Narciso Puget Viñas und seinem Sohn Narciso Puget Riquer bewundern. Ausgestellt sind unter anderem Zeichnungen, Aquarelle und Ölgemälde.
Neben der Altstadt gehören auch andere Teile Ibizas zum Weltkulturerbe: die Viertel sa Penya und es Soto, die Siedlung sa Calata und die Nekropolis von Puig des Molins. Das Museum der Nekropolis von Puig des Molins gibt tiefere Einblicke in die spannende Historie zu punisch-phönizischen Zeiten und dessen Kunsthandwerk. Es zeigt darüber hinaus unter anderem die verschiedenen Begräbnisarten der Phönizier und Punier.