Wenn du am Strand bist, solltest du unbedingt einmal im Beach House vorbei schauen. Das Beach House ist ein einzigartiges öffentliches Gebäude nicht nur für die Gemeinde, sondern für Jedermann. Von einem Spielplatz für Kinder, über eine Galerie, Volleyballfeldern oder einer Aussichtsplattform bis hin zu einen Pool und einem Wasserspielplatz, bietet das Beach House zahlreiche Aktivitäten. Sogar kostenloses WLAN bekommst du hier!
Ein Must-See, das sich auch gar nicht so leicht übersehen lässt, ist der Santa Monica Pier. Hier kannst du dich im Freizeitpark amüsieren, in eines der zahlreichen Restaurants oder Bars gehen, durch die Souvenirläden stöbern oder die Unterhaltungsarkaden erkunden mit über 200 Spielen, wie das klassische Pacman. Highlight ist auf jeden Fall das rot gelbe Riesenrad, das bereits als Wahrzeichen der Stadt gilt. Es ist das einzige Riesenrad über Wasser in Kalifornien und das erste solarbetriebene Riesenrad der Welt. Statte dem Aquarium einen Besuch ab oder nimm an dem zweistündigen Kurs der Trapezschule teil. Egal, ob erfahrener Turner oder totaler Anfänger, du wirst auf jeden Fall einen passenden Kurs für dich finden.
Kultur
Für so eine kleine Stadt spielt Santa Monica eine große Rolle im künstlerischen und kulturellen Leben in Südkalifornien. Mehr als die Hälfte in Santa Monica lebenden Menschen sind sogar im Bereich Kunst angestellt. Die Stadt kann mit einer vielfältigen und lebendigen Kunstszene prahlen.
Mehr als 75 Museen und Kunst Galerien warten auf dich in dieser kulturellen Stadt. Von national anerkannten Galerien über führende Museen bis hin zu renommierten Theatern findest du alles was das Herz begehrt und zwar nicht immer nur innerhalb vier Wänden. Wenn du durch die Straßen läufst werden dir immer wieder Straßen Performer sowie öffentliche Kunst und Skulpturen auffallen.
Auf keinen Fall entgehen lassen solltest du dir Südkaliforniens größtes Galerie- und Kulturzentrum die Bergamot Station. Dieser ehemalige Güterbahnhof beherbergt nun 35 Galerien sowie das Santa Monica Museum of Art, Architektur- und Designfirmen, ein Café und einen Souvenirladen.
Im Sommer solltest du unbedingt in den Veranstaltungskalender gucken, damit du keins der angesagten Events verpasst. Gerade dann finden nämlich zahlreiche Konzerte und Theaterstücke statt und vor allem viele Veranstaltungen, die kostenlos sind.
Gastronomie und Nachtleben
Gehe nach Sonnenuntergang raus und du wirst feststellen, dass du eine völlig andere Stadt vor dir hast. Die Kombination aus der entspannten Atmosphäre und der Möglichkeit, alles zu Fuß zu erreichen lädt Einheimische aus der ganzen Los Angeles Region ein, abends nach Santa Monica zu kommen. Starte in den Abend mit der Happy Hour auf einer rooftop bar mit Blick über den Pazifik und die leuchtende Stadt, zum Beispiel auf dem Dach des Hotels Shangri-La in seiner Bar Suite 700. Ziehe dann weiter in eine Cocktail-Bar und beende die Nacht tanzend in einem der vielen Clubs.
Sport
Die Einwohner Santa Monicas sind alle sehr fitnessbedacht und viele gehen regelmäßig in den Parks oder am Strand joggen. Da fällt es leicht, sich ebenfalls aufzuraffen und sich sportlich zu betätigen.
Am Strand kannst du dich abgesehen vom Joggen auch gymnastisch auslasten. Du findest zahlreiche Gymnastikgeräte, wie Barren, Ringe, Seile oder ein Reck, die für jeden frei zugänglich sind. Außerdem gibt es einige Volleyballnetze, die nach dem Prinzip „first come first serve“ funktionieren.
Eine sehr schöne Fahrradtour ist der „Marvin Braude Bike Trail“, der sich perfekt für einen Tagesausflug mit mehreren Stopps unterwegs eignet. Diese Route, auch bekannt als „South Bay Bicycle Trail“ oder „The Strand“ ist ein ca. 35 Kilometer langer asphaltierter Weg, der in Santa Monica beginnt und am Torrance County Beach endet. Du fährst durch Venice, Hermosa und Redondo beach immer an der Küste entlang.
Entsprechend des Klischees von Kalifornien ist surfen sehr beliebt. Dies kannst du am besten an der Bay Street, südlich vom Hotel Casa del Mar. Hier ist ein Sandstrand, der leicht zu erreichen ist und wo sich die Surfer gleichmäßig verteilen, sodass es nicht so überfüllt ist. Du kannst hier auch Surfstunden nehmen oder dir ein Surfboard leihen.
Auch Angeln ist ein beliebter Sport bei den Einwohnern Santa Monicas und auch für Touristen möglich. Das Equipment kannst du dir ganz einfach am Pier leihen.
Natur und Ausflüge in die Umgebung
Santa Monica lebt natürlich von der Nähe zum Pazifischen Ozean und dem endlos langen Strand. Aber auch die Santa Monica Mountains dominieren die Landschaft. Die Santa Monica Mountains sind ein Gebirge in Südkalifornien, die parallel zum Pazifischen Ozean verlaufen. Aufgrund der Nähe zu dicht bevölkerten Regionen, sind sie eine der meistbesuchten Naturregionen in Kalifornien. Durch die Nähe zum Ozean entsteht eine steile, felsige Küste mit schmalen Sandstränden. Die Felsen sind von Buschland bedeckt. Aufgrund der Verschiebung der Erdplatten beherbergt das Gebirge einzigartige und sehr selten vorkommende natürliche Merkmale und Ökosysteme.
Santa Monica ist so praktisch gelegen, dass du zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge in die Städte in der Umgebung machen kannst. Am nächsten gelegen ist Venice und eignet sich auch gut für einen Halbtagesausflug, da du ganz einfach hinkommst. Du kannst entweder mit dem Bus oder in einer halben Stunde mit dem Fahrrad fahren. Auch nach Los Angeles ist es nicht sehr weit. Mit dem Auto nur 20 Minuten, mit dem Bus in etwa eine Stunde. Ähnlich weit entfernt ist das an der Küste gelegene Malibu.