Auslandsjahr

Auslandsjahr

Auslandsjahr - Möglichkeiten für ein Jahr im Ausland

Dein Reisedrang ist unerschöpflich? Kaum bist du aus dem Urlaub zurück, würdest du am liebsten gleich wieder los? Es ist dein Traum, einmal nicht nur Tourist zu sein, sondern wahrlich einzutauchen in die Kultur und das Lebensgefühl eines Landes? Dann wage den Sprung ins Abenteuer und erlebe ein Auslandsjahr! Sei mittendrin statt nur dabei - ganz gleich, ob als Schüler oder Erwachsener, ein Auslandsjahr wird dich begeistern und bereichern.

TravelWorks bietet dir vielfältige Möglichkeiten, deinen Traum vom Auslandsjahr in die Tat umzusetzen. Ganz gleich, in welches Land es dich zieht und ob ein Schüleraustausch oder doch eher Work and Travel genau das Richtige für dich ist, wir helfen dir auf dem Weg in dein Abenteuer im Ausland. Wir zeigen dir, wie du als Schüler oder Erwachsener ein Jahr im Ausland realisieren kannst. Dabei entscheidest du, wo dein Abenteuer stattfinden soll und wie flexibel du auf deiner Reise sein willst. In jedem Fall liegt die Zeit deines Lebens vor dir - lass sie dir nicht entgehen!

auslandsaufenthalte

Wo willst du hin?

Eigentlich weißt du bisher nur, dass du in ein bestimmtes Land oder auf einen bestimmten Kontinent möchtest, aber was du dort machst, das hängt ganz von den Möglichkeiten ab. Kein Problem, hier kannst du nämlich in unserer Länderauswahl stöbern.

 

 

auslandsmoeglichkeiten

Was willst du machen?

Du weißt eigentlich bereits ziemlich genau, was du im Ausland machen möchtest? Sei es Arbeiten, eine Sprache lernen, dich als Volontär engagieren oder zur Schule bzw. an ein College gehen? Wohin dein Auslandsaufenthalt gehen soll, da bist du dir jedoch nicht so sicher? Dann kannst du dich hier über die Möglichkeiten informieren.

 

 

teaser-imagefilm

VIDEO: 25 Jahre TravelWorks

Feiere mit uns!

Wir zeigen dir, was "Anpacken und die Welt erleben" für uns bedeutet und welche Auslandsabenteuer auf dich warten!

 

Auslandsjahr für Jugendliche: Schüleraustausch

Nicht nur für Erwachsene, auch für Schüler kann ein Jahr im Ausland ein Abenteuer und die Zeit ihres Lebens sein. Natürlich muss sich diese Zeit in einem fremden Land mit der eigenen Schullaufbahn verbinden lassen. Schüler können bei einem High School Austausch nicht nur das Leben an einer High School im Ausland kennenlernen, sondern auch ein Jahr lang in eine fremde Kultur eintauchen und neue Erfahrungen fernab der Heimat sammeln. Für Schüler ist ein Auslandsjahr an einer High School bereits ab 12 Jahren möglich.

In deiner Gastfamilie lernst du das alltägliche Leben in deinem Gastland kennen, während du in deiner High School viele neue Freunde und Erfahrungen sammelst, spannende und exotische Fächer und Sportarten ausprobierst und dich selber besser kennen lernst. Auch deinen Sprachkenntnissen wird dein High School Austauschjahr gut tun - bald schon merkst du kaum mehr, dass du eine andere Sprache sprichst. Bleibt nur noch eine Frage: Wohin soll dein Austauschjahr gehen?

Ein Auslandsjahr nach dem Abi

Deine Schulzeit liegt hinter dir und du hast das Gefühl, die Welt liegt dir zu Füßen. Was jetzt passiert ist ganz allein deine Entscheidung. Aber was tun?

Wenn du dich nicht direkt in ein Studium oder die Ausbildung stürzen, sondern deine neue Freiheit nutzen und reisen willst, kann ein Auslandsjahr nach dem Abi eine großartige Gelegenheit sein, Neues zu erleben. 

Work and Travel

Besonders beliebt sind Work and Travel-Aufenthalte. Ob nach der Schule oder dem Studium, frei nach dem Motto "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannst du hier ein Land bereisen, arbeiten und frei entscheiden, wohin dich dein Weg führen wird.

Au Pair

Reisen willst du, keine Frage. Aber ein Work & Travel-Aufenthalt kommt für dich nicht in Frage? du willst lieber einen festen Arbeitsplatz ohne dabei auch nur ein Stück Kultur deines Gastlandes verzichten zu müssen? Außerdem hast du viel Freude an der Arbeit mit Kindern und hast schon beim Babysitten oder in einer Jugendgruppe erste Erfahrungen mit der Kinderbetreuung gemacht?
Dann könnte ein Au Pair-Aufenthalt während deines Auslandjahres die richtige Option für dich sein. Du lebst in einer einheimischen Gastfamilie, betreust ihre Kinder und übernimmst kleinere Aufgaben im Haushalt. Neben freier Kost & Logis erhältst du ein wöchentliches Taschengeld. 

Deine Gastfamilie ermöglicht es dir, die Lebensweise deines Gastlandes hautnah mitzuerleben. An den Wochenenden und während deiner freien Zeit kannst du reisen und dein neues Gastland entdecken. 

Auslandspraktikum

Deine Zeit im Ausland willst du sinnvoll nutzen, erste berufliche Erfahrungen sammeln und etwas für deinen Lebenslauf tun? 

Mit einem Auslandspraktikum kannst du ein neues Land kennen lernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen in einem Bereich deiner Wahl sammeln. Ob Technik & Maschinenbau, Marketing, Kunst & Design oder Betriebswirtschaft, beim Auslandspraktikum stehen dir vielfältige Bereiche zur Auswahl. Du lernst nicht nur deine Branche, sondern auch die internationale Arbeitswelt kennen und kehrst mit einmaligen, unbezahlbaren Erfahrungen wieder nach Hause.

Campus Experience

Du bist nach dem Abi noch nicht sicher, ob und wenn ja, was du studieren sollst? Oder möchtest ein Jahr ins Ausland und deine Englischkenntnisse verbessern, aber Work & Travel, Au Pair oder Praktikum sind keine Option für dich?

Mit einem Auslandsstudium bzw. -semester direkt nach dem Schulabschluss, kannst du bis zu einem Jahr in einem englischsprachigen Land leben, verschiedenste Studienfächer ausprobieren und so fachliches Ausprobieren und Auslandserfahrung miteinander kombinieren. Je nach Studienland bzw. -ort kannst du dabei sogar ggf. einen Zertifikats- oder Diploma-Abschluss mit nach Hause bringen, wobei unser Programm-Name "Campus Experience" auf den Punkt bringt, dass es hier primär um die Studienerfahrung geht als um Abschlüssen. Bachelor- oder Master-Studiengänge suchst du hier also vergebens. Dafür kannst du aber auch bereits mit 17 Jahren an diesem Programm teilnehmen.

Weitere Möglichkeiten ins Ausland zu gehen

Wenn du dich für die Umwelt oder sozial engagieren möchtest, ist vielleicht die Freiwilligenarbeit eine Option für dich. Die Länge deines Einsatzes im Ausland ist dabei von Programm zu Programm unterschiedlich. Meistens ist es möglich, zwei bis drei Monate in den Projekten zu arbeiten, in seltenen Fällen auch länger. Oft kombinieren unsere Teilnehmer auch Programme in verschiedenen Ländern, sodass man diese nacheinander bereist und so ein komplettes Auslandsjahr voll bekommt.

Wenn du 16 Jahre oder älter bist, kannst du bei unseren Sprachreisen häufig sogenannte Langzeitsprachkurse buchen, mit denen du bis zu einem halben Jahr (teilweise sogar länger) im Ausland bleiben kannst. Unsere Schülersprachreisen sind dagegen in der Regel maximal für vier Wochen buchbar.

Wenn du dich dafür interessierst, was andere während ihrer Zeit im Ausland erlebt haben, schau dir doch auch mal ihre Erfahrungsberichte vom Auslandsjahr an.