Sprachreisen Melbourne

Sprachreisen Melbourne

Sprachreisen nach Melbourne

Einen Kaffee to go in der Hand und lässig über die Brücke in Richtung Federation Square schlendernd kommst du dir schon fast wie ein echter Melbourner vor. Der Yarra River glitzert in der Sonne und als du auf den Federation Square kommst und die Menschenmassen aus und in die Flinder Street Station strömen siehst, hältst du kurz inne und beobachtest die bunte Menge. Unglaublich, wie multikulturell diese Stadt ist, und ebenso unglaublich, dass du jetzt mittendrin bist!

Warum eine Sprachreise nach Melbourne?

Komm nach Melbourne, in die "lebenswerteste Stadt der Welt"! Dazu wurde die Stadt zumindest von der Zeitschrift "The Economist" gekürt. Tagsüber spazierst du durch den botanischen Garten und beobachtest die Ruderer auf dem Yarra River. Nachdem du im Schatten einer Palme deine Kräfte wieder aufgetankt hast, bereitest du dich langsam auf dein Abendprogramm vor: Egal welche Art von Musik du hörst, in Melbourne gibt es bestimmt einen Club oder eine Bar, in der du glücklich wirst.

Fahre mit der kostenlosen City Circle Tram durch die Stadt und erkunde so die Sehenswürdigkeiten wie das Parliament House, Federation Square, das Aquarium oder die St. Patricks Kathedrale. Streife durch den riesigen Open-Air Queen Victoria Markt oder lasse deinen Blick aus dem Eureka Tower über die beeindruckende Stadt schweifen – was auch immer du tust, du wirst sehen – wohlfühlen und genießen ist hier garantiert!

Melbourne ist auch Kulturhauptstadt Australiens! Hier kannst du dutzende von Theatern, den größten Museumskomplex der gesamten Südhalbkugel, das "Melbourne Museum", und eine Menge moderner architektonischer Kunstwerke bestaunen. Weitere Highlights sind u.a. das bunte Vergnügungsviertel "The Lanes", das Victorian Arts Centre oder ein Besuch eines Tennisspiels bei den Australian Open.

Die Sprachschule liegt direkt im Zentrum Melbournes. In der Nähe befinden sich zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Zum beliebten St. Kilda Strand sind es nur 10 Minuten mit der Tram.

* z.B. zum Werribee Open Range Zoo oder auf das Eureka Skydeck

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Melbourne

Sightseeing

Wer sich Melbourne erstmal von oben anschauen möchte, der fährt einfach auf das höchste Gebäude der Stadt, das Eureka Skydeck 88. Von hier aus lässt sich eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, den Yarra River und das Meer genießen. Am besten fährt man gleich zwei Mal rauf, einmal tagsüber und einmal abends. Das geht mit dem Sun&Stars Ticket und lohnt sich: Gerade der Anblick der versinkenden Sonne über der langsam erleuchtenden Stadt ist unvergesslich.

Der Federation Square mit der Flinders Street Station und der Nähe zum Yarra River ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit der zweitgrößten Stadt Australiens. Das vor ca. 100 Jahren eingeweihte Gebäude des verkehrsstärksten Bahnhofs Melbourne ist heute ein Kulturdenkmal. Direkt gegenüber befindet sich der Federation Square mit seinen futuristisch angehauchten Bauten. Vor allem wenn auf dem Platz eine der 2000 jährlichen Veranstaltungen, wie die Feier am Australia Day, stattfindet wird deutlich, dass man sich hier mitten im pulsierenden Herzen Melbournes befindet.

Wer die Stadt erstmal gemütlich durch das Straßenbahnfenster beobachten möchte, der setzt sich einfach in die kostenlose City Circle Tram, die einmal rund um das Stadtzentrum, das CBD, fährt und dabei die markantesten Sehenswürdigkeiten Melbournes passiert. Darunter ist unter anderem das Melbourne Aquarium, das Teils unterirdisch angelegt ist und unter anderem Haie und australische Quallen zeigt. Zu Fuß gut erreichbar ist die State Library of Victoria, das wunderschöne Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bietet nicht nur einen imposanten Anblick, sondern unter anderem freies Internet. Doch auch abseits des CBD bieten Melbournes vielseitige Stadtviertel eine Menge Sehenswürdigkeiten. So kann man zum Beispiel in der Brunswick Street in Fitzroy eindrucksvolle Straßenkunst, Graffitis und Skulpturen entdecken, in St. Kilda den Flair eines Badeortes erleben oder in der Chapel Street in noblen Boutiquen stöbern.

Kultur

Als kulturelle Hauptstadt Australiens hat Melbourne viele Museen und interessante Bauwerke zu bieten. Der Federation Square ist mit seinen Galerien und Museen das kulturelle Zentrum Melbournes. Unweit von hier, in der Flinders Street, befindet sich das Immigration Museum, das seinen Besuchern Einblicke in Melbournes Geschichte der Gründung und Einwanderer bietet. Noch heute ist die Stadt durch seine Multikulturalität geprägt und gerade die verschiedenen kulturellen Einflüsse machen Melbourne so liebenswert und faszinierend. Das Museum ist Teil des Melbourne Museum, dem größten Museumskomplex der Südhalbkugel. Darüber hinaus umfasst es das Scienceworks Museum sowie das Royal Exhibition Building.

Das opulente historische Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens gehört zum UNESCO-Welterbe, und wer erst mit eigenen Augen einen Blick darauf werfen durfte sieht: Völlig zurecht. Das Gebäude ist eine wahre Pracht und in den großen Räumen und Hallen finden Ausstellungen statt.  Im Museum of Victoria erfahren Besucher wissenswertes über Zoologie, Anthropologie und Geologie, in der National Gallery of Victoria hingegen sind Gemälde und Fotografien ausgestellt. Wer sich für die Ureinwohner Australiens interessiert, kann im Ian Potter Centre:NGV Aborigine Kunst bestaunen. Tanz- und Theaterliebhaber kommen im Arts Centre am Yarra River auf ihre Kosten.  Melbourne ist bekannt für seine architektonisch beeindruckenden Gebäude. Wer einen Sprachaufenthalt in Melbourne macht, sollte sich deshalb Bauwerke wie das State Parliament House, die Saint Patrick‘s Cathedral, das Government House und die Börse nicht entgehen lassen.

Gastronomie und Nachtleben

Bei insgesamt ca. 3000 Restaurants, die Melbourne zu bieten hat, ist auf jeden Fall für alle etwas passendes dabei. An dem Queen Victoria Market führt allerdings kein Weg vorbei. In seinen Hallen werden neben Obst und Lebensmitteln auch Souvenirs angeboten, alles zu günstigen Preisen und in einem aufregend bunten Treiben. Zudem bieten einige Stände verschiedene Spezialitäten an, die nach dem anstrengenden Shoppen und Feilschen direkt verschlungen werden können. Bei einem Bummel durch den Stadtteil Southbank finden sich viele Lokale, die passende Gerichte für kleine bis große Geldbeutel anbieten. Nette alternative Bars, Cafés und Restaurants befinden sich im Stadtteil Fitzroy.

Entlang der Brunswick Street gibt es neben Pizzerias, Pubs und ausgefallenen Lokalen  auch die Veggie Bar. Wer experimentierfreudig ist, sollte sich die beeindruckende Vielfalt an vegetarischen Gerichten hier nicht entgehen lassen. Je später der Abend, desto bunter das Treiben in der Brunswick Street. Gerade junge Leute und Künstler zieht es in die pulsierenden Bars, in denen nicht selten Live-Musik für die richtigen Rhytmen zum ausgelassenen Feiern sorgen. Das Strandviertel St. Kilda kann da locker mithalten. Gerade bei Backpackern sind die hier gelegenen Clubs und Kneipen sehr beliebt. 

Sport

Sport wird in Melbourne groß geschrieben, egal ob bei nationalen oder internationalen Veranstaltungen und Wettkämpfen. Wer einen Sprachaufenthalt in Melbourne macht, kann zu fast jeder Jahreszeit bei Sportwettkämpfen mitfiebern. Das Sportjahr beginnt mit den Australian Open im Januar, die im Melbourne Park ausgetragen werden und internationale Tennis-Profis ins sommerliche Melbourne führen. Wer mag, bestaunt das Ereignis von nahem mit dem Ground Pass oder sogar direkt in der berühmten Rod Laver-Arena.

Doch auch abseits des Platzes ist mit Live-Übertragungen am Federation Square und anderen festlichen Highlights für ein buntes Programm gesorgt.  Im März findet mit dem Australian Grand Prix der Formel 1 das nächste internationale Event in Melbourne statt. Während Vettel, Alonso und Co. im Albert Park den Asphalt qualmen lassen, startet im selben Monat die AFL, die Australian Football League. Diese Sportart genießt in Australien eine ähnliche Beliebtheit wie hierzulande Fußball. Melbourne ist nicht nur Geburtsort des rasanten „Footy“, im September findet hier auch die Finalserie und als krönender Abschluss auf dem Melbourne Cricket Ground das Grand Final statt.

Der Spring Racing Carnival mit dem Melbourne Cup versammelt Freunde des Pferderennens und nationale Stars und Sternchen, die mit modischen Outfitkreationen das Riesen-Event zu einer wahren Augenweide machen. Der Racing Carnival startet im September und zieht sich über ca. drei Monate. Aber auch für aktiven Sport bietet Melbourne viele Möglichkeiten. Als Australiens Fahrradstadt sollte man sich in Melbourne auch mal selbst aufs Bike schwingen und die Stadt auf zwei Reifen erkundigen. Die Strände der Stadt laden außerdem zum Surfen ein.

Natur

In Melbourne findet man viele Grünflächen und Parks, die zum Verweilen und Erholen einladen. Allen voran die Royal Botanic Gardens, die sich auf einer Fläche von 38 Hektar am Ufer des Yarra Rivers erstrecken. Hier gibt es nicht nur über 50.000 Pflanzen zu entdecken, sondern auch Besonderheiten wie den Aboriginal Heritage Walk. Außerdem ist er nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und bietet so nach einem kurzen Abstecher den perfekten Platz zum spazieren gehen, picknicken oder einfach in der Sonne dösen.

Ganz in der Nähe stellen die Fitzroy Gardens eine weitere grüne Oase dar. Hier findet man auch das Cook‘s Cottage, das an dem Entdecker der australischen Ostküste, Captain James Cook gedenkt. Es ist die Nachbildung des originalen Wohnhauses Cooks, das in Yorkshire stand. Der Park ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine beliebte Attraktion, so dass man gerade im Sommer eine bunte Menge beobachten kann, die in den Fitzroy Gardens flanieren. Gerade im Sommer bieten Melbournes Parks neben Erholung mit dem „Summer-in-the-Parks“-Programm vor allem gesellige Events wie Live-Musik, Feste und andere Open-Air-Veranstaltungen. Das Umland Melbournes zeigt mit Attraktionen wie der Great Ocean Road weitere Einblicke in die beeindruckende Schönheit der australischen Natur. Einen kleinen Abstecher dahin sollte man sich bei einem Sprachaufenthalt in Melbourne auf keinen Fall entgehen lassen.

Bildungsurlaub in Melbourne möglich

In einigen Bundesländern sind die Sprachkurse in Melbourne als Bildungsurlaub anerkannt. Hier findest du mehr Infos zum Bildungsurlaub.

Unterkünfte während der Pandemie

Bis auf weiteres können wir in Melbourne leider keine Unterkünfte anbieten. Aufgrund der Corona-Situation ist unklar, welche Unterkünfte zur Verfügung stehen. Gegebenfalls können diese nachträglich zum Kurs hinzugebucht werden.

Anreise zur Sprachschule Melbourne

Anreise

Für deinen Englischkurs in Melbourne bietet sich der Zielflughafen "Melbourne International Airport Tullamarine" an (Dreilettercode: MEL). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche deinen Flug erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast. 

Die optionale Abholung vom Flughafen kostet 135 €. Die Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind jedoch meist günstiger.

Entscheidest du dich für die Unterkunft "WG", ist die Abholung bereits im Preis enthalten.


Visums- und Einreisebestimmungen

Bis 90 Tage Kurs, Einreise mit ETA (subclass 651), bis kurz vor Abreise, kostenlos. Ab 90 Tage student visa (subclass 500), Beantragung online, Bearbeitungsdauer bis ca. 8 - 12 Wochen, Kosten 560 AU$, alternativ bis 17 Wochen Sprachkurs mit dem Working Holiday Visa, Beantragung bis 6 Wochen vor Abreise, Kosten ca. 485 AUS$.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Melbourne

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Melbourne. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

Für minderjährige Teilnehmer ist die Abholung vom Flughafen obligatorisch. Außerdem fällt ein Betreuungszuschlag an. 



Weitere Preise für 2024

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur


Weitere Preise für 2023

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur
programmkoordinatoren-team-sued-teaser

Deine Ansprechpartner:

Christina, Kathryn, Vanessa, Carina (v.l.n.r.) & Stefanie
australien@travelworks.de
+43 (0)1-786-6767 - 206
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10-16 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Neues vom Entdecker Blog

Das könnte dich auch interessieren

sprachschule-gold-coast-sprachreisen-teaser-neu

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Gold Coast

Verbessere deine Englischkenntnisse an einem der schillernsten und sonnigsten Orte Australiens - an der Gold Coast. Mehr dazu

australien
teaser-sprachreise-kewarrabeach

Gratiswochen

Sprachreisen Kewarra Beach

Lerne Englisch am einzigartigen Great Barrier Reef in der Nähe von Cairns. Mehr dazu

australien
teaser-sprachreise-sydney-manly

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Sydney Manly

Lerne Englisch in direkter Strandlage am Manly Beach in der australischen Metropole Sydney. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Sydney Manly
(2)
australien