Junge Erwachsene, die in die Höhe springen

Auslandsaufenthalt für Schüler

Auslandsaufenthalt für Schüler: Neue Erfahrungen weltweit

Du träumst davon, die Welt zu entdecken? Ob für ein paar Wochen in den Ferien oder ein ganzes Schuljahr an einer High School im Ausland: Ein Auslandsaufenthalt ist viel mehr als nur Schule in einem anderen Land! Es ist deine Chance die Welt zu entdecken, neue Kulturen zu erleben und über dich selbst hinauszuwachsen. Du tauchst in eine neue Sprache ein und das nicht nur im Klassenzimmer, sondern mitten im Leben - beim Essen mit deiner Gastfamilie oder bei Freizeitaktivitäten mit deinen neuen internationalen Freunden. Egal ob Europa, Amerika, Ozeanien, Afrika oder Asien – jeder Kontinent und jedes Gastland hat seinen eigenen Charme und unvergessliche Erlebnisse für dich parat. Von High School-Spirit über Surfunterricht bis hin zu Wochenendausflügen in aufregende Städte. Auf dieser Seite erfährst du welche Möglichkeiten es für einen Auslandsaufenthalt für Schüler gibt!

Was genau ist ein Auslandsaufenthalt für Schüler?

Ein Auslandsaufenthalt für Schüler bietet Jugendlichen im Schulalter die Möglichkeit, für kurze oder längere Zeit im Ausland zu leben, eine Schule zu besuchen, in einer Gastfamilie zu wohnen und die Kultur eines anderen Landes hautnah zu erleben. Ob ein mehrmonatiger Schüleraustausch, eine dreiwöchige Sprachreise oder ein Sommerprogramm – bei TravelWorks findest du das passende Programm für deinen Bedarf.

Auslandsaufenthalt: Diese Möglichkeiten bieten wir Schülern

Bild_Jugendreise_Schuelersprachreise_teaser

1.500€ sparen!

Schüleraustausch

Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt? Dann verbringe einen Term, ein Halbjahr oder ein ganzes Schuljahr an einer High School im Ausland. Du lebst bei einer Gastfamilie und nimmst am regulären Schulalltag teil.

  • Schüler
    aus
    tausch

  • von 12-18Jahre
  • 1Woche
  • ab 1.650 eur
summer-school-costa-rica-teaser-ne

Freunde-Rabatt für 2

Summer School

Ideal für die Sommerferien: mehrwöchiger Austausch inkl. Freizeitprogramm, z. B. in Kanada oder Neuseeland. Dieses Programm ist bereits ab 8 Jahren möglich.

  • Summer
    School

  • von 8-18Jahre
  • 2Wochen
  • ab 2.650 eur
schuelersprachreisen-sommer-special-10-prozent-rabatt-teaser

Freunde-Rabatt für 2

Schülersprachreisen

Lerne Sprachen dort, wo sie gesprochen werden – z. B. in England, Irland oder Frankreich. Schon ab einer Woche buchbar und je nach Land ab einem Alter von 8, 10 oder 12 Jahren möglich.

  • Schüler
    sprach
    reisen

  • von 7-22Jahre
  • 1Woche
  • ab 625 eur

Von Frankreich bis nach Neuseeland: Hier kannst du deinen Auslandsaufenthalt verbringen

Wir bieten für unsere unterschiedlichen Programme eine Vielzahl an Ländern an.
Schüleraustausch: USA, Kanada, England, Irland, Frankreich, Neuseeland, Australien, Costa Rica und Südafrika
Summer School: England, USA, Kanada, Costa Rica und Neuseeland.
Schülersprachreise: England, Irland, Malta, USA, Kanada, Frankreich, Spanien und Italien.

Hier stellen wir dir nochmal einige besonders beliebte Länder vor.

 

 

Auslandserfahrung in den USA

Erlebe den American High School Spirit hautnah! In den USA erwartet dich nicht nur Unterricht mit breitem Fächerangebot, sondern auch Schulbusse, Football-Games und Homecoming. Während deines Austausches wirst du Teil einer amerikanischen Gastfamilie und erlebst das Leben, wie du es aus Serien und Filmen kennst. Die USA sind perfekt für dich, wenn du kulturelle Vielfalt, neue Freundschaften und aktives Schulleben suchst.

Kanada – zweisprachig & naturverbunden

Kanada bietet dir eine einzigartige Mischung aus Sprache, beeindruckender Natur und modernem Bildungssystem. Bei einem Schüleraustausch hast du die Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt im englischsprachigen oder französischsprachigen Teil von Kanada zu verbringen. Während deiner Sprachferien oder der Summer School tauchst du in die englische Sprache ein. Nach der Schule oder dem Sprachunterricht warten Nationalparks, Outdoor-Sport und echte Gastfreundschaft auf dich. 

Neuseeland: Abenteuer am anderen Ende der Welt

Schule mit Blick auf das Meer, Wochenenden mit Surfbrett oder Wanderschuhen: In Neuseeland verbinden sich Bildung und Abenteuer perfekt. Das moderne Schulsystem legt viel Wert auf Kreativität, Selbstständigkeit und Outdoor Education. Als Austauschschüler kannst du zwischen verschiedenen Regionen wählen und wirst liebevoll in deiner Gastfamilie aufgenommen – ein echtes Highlight am anderen Ende der Welt.

Französisches Flair hautnah erleben

Lerne Französisch dort, wo es gesprochen wird – mitten im Alltag deiner Gastfamilie und deiner französischen Schule. Frankreich ist ideal für kürzere Programme wie Sprachreisen. Du kannst aber auch bis zu einem ganzen Schuljahr in Frankreich bleiben. Neben dem Unterricht bleibt viel Zeit, um die Kultur zu entdecken: Baguette, Bistro, Paris & Côte d’Azur inklusive. Perfekt für Schüler:innen, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und gleichzeitig vom tollen Klima zu profitieren.

Wie lange kann ich als Schüler ins Ausland gehen?

Die Dauer deines Auslandsaufenthalts als Schüler hängt ganz von deinen Zielen, deiner Schulform und deinem Alter ab. Egal ob du nur erste Auslandserfahrungen sammeln oder für längere Zeit in eine andere Kultur eintauchen möchtest, es gibt für jede Lebenssituation das passende Programm.

Auslandsaufenthalt für Schüler 1 Monat 

Ein Auslandsaufenthalt für Schüler von wenigen Wochen bis zu einem Monat ist ideal, wenn du zum ersten Mal ins Ausland gehst oder in den Schulferien ein Sprachabenteuer erleben willst. Sprachreisen mit Freizeitaktivitäten sind bereits für Schüler ab 7 Jahren geeignet. 
 

Auslandsaufenthalt für Schüler 3 Monate

Ein Auslandsaufenthalt von 3 Monaten ist ein sehr beliebter Zeitraum: lang genug, um wirklich in Sprache und Alltag einzutauchen, aber kurz genug, um problemlos in deinen Schuljahresplan zu passen. In England kannst du beispielsweise ab der 10. Klasse ein Term an einer High School verbringen.

Auslandsaufenthalt für Schüler 6 Monate

Ein Auslandsaufenthalt für Schüler von 6 Monaten bietet ein besonders intensives Erlebnis. Du lebst wie ein Einheimischer im Gastland, besuchst regulären Unterricht, schließt Freundschaften und entwickelst dich persönlich enorm weiter. Dieser Zeitraum ist besonders geeignet für Schülern ab der 10. Klasse. 

Als Schüler ins Ausland: Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Kosten für einen Auslandsaufenthalt als Schüler variieren je nach Programm, Reisedauer und Reiseziel. Zu den Hauptkosten zählen Programmgebühren, Unterkunft, Flug und Versicherung. 

Beispielpreise:

  • Sprachreise Frankreich (1 Woche): ab 625€ 

  • Summer School Kanada (2 Wochen): ab 2.700€

  • Gastfamilie: in vielen Fällen kommst du in einer Gastfamilie unter, die bereits im Programmpreis mit inbegriffen ist. Auch die Verpflegung wird hier sichergestellt, sodass du nur ein kleines Taschengeld benötigst, solltest du dir Snacks außerhalb holen wollen. 

  • Flüge: um deinen Flug kümmerst du dich eigentständig. Alternativ können wir dich auch unterstützen und dir einen Flug über unser Partnerreisebüro vermitteln. Beachte, dass Flüge innerhalb von Europa günstiger sind, als nach Kanada oder Neuseeland und so unterschiedliche Kosten hinzukommen. 

  • Versicherung: detaillierte Informationen zu unseren Versicherungen findest du hier.

  • Freizeit & Ausflüge: optional 100–300€

 

Fördermöglichkeiten und Stipendien

Um finanzielle Unterstützung zu erhalten, gibt es verschiedene Förderprogramme und Stipendien speziell für Schüler:innen:

  • DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) – Stipendien für Schüleraustausch

  • Jugend forscht – Förderprogramme für junge Talente

  • Stipendien der Austauschorganisationen (z. B. AFS, YFU, Experiment e.V.)

  • Bildungsfonds und regionale Stipendienprogramme

Mehr Infos und eine Übersicht findest du auf unserer Stipendien-Seite.

Wie funktioniert ein Auslandsaufenthalt für Schüler?

Ein Auslandsaufenthalt läuft in mehreren klaren Schritten ab. So weißt du genau, was dich erwartet – von der Bewerbung bis zur Rückkehr:

1. Bewerbung & Unterlagen einreichen
Du startest mit einer unverbindlichen Bewerbung über unser Online-Formular. Je nach Programm folgen anschließend:

  • ein Motivationsschreiben mit Fotos
  • ggf. ein Empfehlungsschreiben von Lehrkräften
  • Nachweise über Sprachkenntnisse (z. B. Schulnoten oder Tests)
  • Ein persönliches Gespräch, um dich besser kennenzulernen und gemeinsam zu prüfen, ob das Programm zu dir passt.

2. Reisevorbereitung & Dokumente organisieren
Jetzt geht es an die Organisation:

  • Reisepass oder Personalausweis
  • ggf. ein Visum für dein Zielland
  • Versicherungsnachweise (Kranken-, Unfall-, Haftpflichtversicherung)
  • ggf. Impfungen oder ein Gesundheitszeugnis
  • Freistellung deiner Schule (Teilnahmebestätigung)

Wir begleiten dich bei jedem Schritt und helfen dir bei allen Formalitäten.

3. Vorbereitungstreffen & Infos zur Gastfamilie
Je nach Programm nimmst du an einem Vorbereitungstreffen teil. Dort erfährst du alles Wichtige über:

  • das Zielland & die Kultur
  • den Alltag im Ausland
  • deine Unterkunft & schulischen Ablauf

Du lernst hier auch schon andere Teilnehmer kennen.
Tipp: Mehr zur Unterbringung bei Gastfamilien erfährst du auf unserer Gastfamilien-Seite.

4. Leben & Lernen im Ausland
Während deines Aufenthalts lebst du in der Regel:

  • in einer Gastfamilie oder
  • in einem Internat, Wohnheim oder Campus (je nach Programm)

Du besuchst eine lokale Schule oder nimmst an einem Sprachkurs teil. In deiner Freizeit kannst du an:

  • Ausflügen,
  • Sportangeboten und
  • Kulturveranstaltungen teilnehmen.

So lernst du nicht nur die Sprache, sondern auch das Land und seine Menschen intensiv kennen.

5. Unvergessliche Erfahrungen & neue Freundschaften
Ein Auslandsaufenthalt ist mehr als Schule im Ausland – es ist eine Zeit voller Erlebnisse, neuer Perspektiven und lebenslanger Erinnerungen. Du wirst selbstständiger, weltoffener und knüpfst Freundschaften weltweit.

 

Mit TravelWorks erste Erfahrungen im Ausland sammeln

TravelWorks bietet dir seit über 30 Jahren zuverlässige Erfahrung im Bereich Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte. Wir arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen, um dir vor Ort bestmögliche Betreuung und Unterstützung zu garantieren. Uns ist bewusst, dass ein Auslandsaufenthalt oft das erste große Abenteuer für viele Schüler ist – daher stehen wir dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und beantworten all deine Fragen.

✅ Über 30 Jahre Erfahrung 
✅ Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen lokalen Partnern
✅ Individuelle Betreuung für jeden einzelnen Schüler
✅ Unterstützung bei allen Fragen – von der Bewerbung bis zur Rückkehr
✅ Umfangreiche Vorbereitung und persönliche Beratung
✅ In der Servicestudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität belegt TravelWorks den ersten Rang 
✅ Sicherer und gut organisierter Ablauf deines Auslandsaufenthaltes

Häufig gestellte Fragen zum Auslandsaufenthalt für Schüler

Ein Auslandsjahr für Schüler kostet je nach Land und Programm zwischen 700 Euro und 15.000 Euro. Inbegriffen sind meist Unterkunft in einer Gastfamilie, Schulbesuch, Betreuung vor Ort sowie kulturelle Aktivitäten. Hinzu kommen ggf. Flugkosten, Versicherungen und Ausgaben für Freizeit und Verpflegung.

In manchen Fällen kann ein Auslandsaufenthalt von Schülern steuerlich absetzbar sein – z. B. wenn er der beruflichen Orientierung dient oder im Rahmen schulischer Förderung stattfindet. Ob das in deinem Fall zutrifft, sollte mit einer Steuerberatung oder dem Finanzamt abklären.

Die Anerkennung deines Auslandsaufenthalts hängt vom Bundesland und der Schulform ab. In vielen Fällen kann ein Schuljahr im Ausland auf die Schulzeit in Deutschland angerechnet werden – vor allem, wenn du währenddessen regulären Unterricht im Gastland besuchst. Sprich am besten frühzeitig mit deiner Schule, um die Bedingungen zu klären. Wir unterstützen dich gerne bei der Vorbereitung der Unterlagen.

 

Ein Auslandsaufenthalt für Schüler:innen kann unterschiedlich lang sein – je nach Programm und Ziel. Möglich sind:

Kurzaufenthalte ab 1 Woche (z. B. Sprachreisen oder Summer Schools)

Ein Schultrimester oder -halbjahr (ca. 3–6 Monate)

Ein ganzes Schuljahr im Ausland (10–12 Monate)

Je nach persönlichen Zielen, schulischer Situation und Reiseziel kannst du flexibel wählen, wie lange du im Ausland bleiben möchtest.

Die wichtigsten Voraussetzungen für einen Schüler-Auslandsaufenthalt sind:

Alter: meist zwischen 7 und 18 Jahren

Gute schulische Leistungen (je nach Programm)

Offenheit, Selbstständigkeit und Motivation

 

Zusätzlich können je nach Programm ein Motivationsschreiben, Lehrergutachten oder ein Bewerbungsgespräch erforderlich sein.

Der ideale Zeitpunkt für einen Schüleraustausch ist meist während der 9. oder 10. Klasse, da die schulische Wiedereingliederung dann unkomplizierter ist. Auch nach der mittleren Reife oder vor der Oberstufe ist ein Aufenthalt möglich.

Für kürzere Programme wie Sprachreisen eignen sich Schulferien oder Sommermonate hervorragend. Je früher du planst, desto mehr Möglichkeiten hast du bei Ländern und Programmen.

Ja – bei einem Auslandsaufenthalt mit TravelWorks wirst du rundum betreut:

Vor der Abreise: persönliche Beratung, Vorbereitung, Hilfestellung bei Visum & Flug

Während des Aufenthalts: Ansprechpartner:innen vor Ort, Partnerorganisationen, 24h-Notfallkontakt

Gastfamilien und Schulen werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig betreut

 

Sicherheit und persönliche Unterstützung stehen bei allen Programmen an erster Stelle.