Sprachreisen Montréal

Sprachreisen Montréal

Sprachreisen Montréal

Es hat schon etwas Merkwürdiges an sich, durch das Tunnelnetzwerk der Underground City zu schlendern: Fast komplett unterirdisch gibt es hier Geschäfte, Bürogebäude, Hotels, Museen, Metro Stationen und noch viel mehr, wie in einer eigenen Stadt! Gemeinsam mit neuen Freunden aus aller Welt nutzt du die Freizeit nach der Sprachschule, um Montréal zu erkunden. Die Underground City ist eure erste Station und du genießt es, nach Lust und Laune zu shoppen und Läden zu entdecken, die es zuhause nicht gibt.

teaser-sprachreise-montreal

Auf einen Blick & Highlights

Bewertung:

Sprachreisen Montréal
(11)5.366
Sprachschule: EC Montréal
Mindestalter: 16 Jahre, Durchschnitt: 23 Jahre
Sprachkenntnisse: keine Vorkenntnisse notwendig
Schulgröße: Ca. 400 im Juli, ca. 250 im Januar
Klassenräume: 22
 

Programmstart: Jeden Montag
Akkreditiert: ALTO, Languages Canada
Unterkunft: Gastfamilie, Studio, Wohnheim
Visum: eTA, Study Permit
Highlights: Die zweisprachige Metropole verbindet Großstadtfeeling & Natur, „Indian Summer“ im Frühherbst

Warum eine Sprachreise nach Montréal?

Du willst eine Sprachreise machen, aber kannst dich nicht entscheiden: Französisch oder Englisch? Großstadtfeeling oder Natur? Sonne oder Schnee? Dann ist Montréal dein Ziel, denn Kanadas größte Stadt ist ein Ort der Extreme: Du bist in einem Land, in dem größtenteils Englisch gesprochen wird, Amtssprache in Montréal ist aber Französisch. Somit lernst du während des Sprachunterrichts Französisch, kannst aber in deiner Freizeit auch dein Englisch verbessern. Zudem findest du alle Vorzüge einer Großstadt, kannst aber ebenso die einzigartige Natur Kanadas erleben. Montréal ist außerdem für extrem kalte Winter bekannt. Die "Underground City" ermöglicht es dir, troz kalter Temperaturen deine Einkäufe in zahlreichen Geschäften zu erledigen, die in einem Tunnelnetzwerk von rund 32 Kilometern zu finden sind. 

Wenn du Geschichte zum Anfassen liebst, darfst du dir das kopfsteingepflasterte "Vieux-Montréal" (die Altstadt) auf keinen Fall entgehen lassen! Hier gibt es viele sehenswerte Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert – Highlights sind die Basilique Notre-Dame (eine Basilika aus dem Jahr 1824) und der "Vieux-Port-de-Montréal" (der alte Hafen).

Auch das Stewart Museum auf der Insel Sainte Hélène ist stets einen Besuch wert – dort werden historische Schlachten zwischen Franzosen und Briten live nachgestellt. Wer sich mehr für Kunst interessiert, sollte sich "le Musée des Beaux-Arts" und "le Musée d‘Art Contemporain" unbedingt auf die To-Do-Liste schreiben. Um dich auch sportlich zu betätigen, bietet sich der Parc du Mont-Royal zum Fahrradfahren, Wandern, oder Inlineskaten an. Vom Parc de la Cité-du-Havres aus hast du einen eindrucksvollen Blick über die Stadt – und zusätzlich kannst du in diesem noch nicht so überfüllten Park auch fischen und surfen. Und wie wäre es mit einem Ausflug zu den nahegelegenen Ahornsirup-Farmen? Nicht verpassen solltest du die kanadische Fast-Food-Spezialität Poutine, bevor du das Nachtleben der Stadt erkundest. An den Wochenenden kannst du tolle Citytrips z.B. nach New York oder Québec unternehmen, oder aber zum Outdoor-Sport in die nahegelegenen Laurentian Mountains fahren.

Die Sprachschule in Montréal liegt sehr zentral im Herzen Montréals, nahe der historischen Altstadt mit vielen Restaurants, Cafés, Shops und Theatern.

Ausstattung

interaktive Whiteboards
Internetzugang
Kaffeeküche
Lounge(s)
Selbstlernzentrum
WLAN
Innenhof/Terrasse/Garten

Freizeitangebot der Sprachschule

Ausflüge in die Umgebung (z.T. €)
Besichtigungstouren in der Stadt (z.T. €)
Besuch von Kunstaustellungen
Bowling (€)
Fahrradtouren
Filmabend in der Schule
Fußball
Gemeinsame Radtouren
gemeinsame sportliche Aktivitäten
Gemeinsame Wandertouren
Gemeinsamer Museumsbesuch
Gemeinsames Essen
Gemeinsames Kochen
Gemeinsames Picknick
Karaoke
Partys
Shopping Touren (€)
Sightseeing-Ausflüge (z.T. €)
Tages-/Wochenendausflüge
Wandern
Weinverkostung

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Montréal

Sightseeing

Ein absolutes Highlight in Montréal ist die Untergrundstadt im zentralen Stadtbezirk Ville-Marie. Das System aus Fußgängertunneln und Ladenpassagen gilt mit über 32 Kilometern Länge als größte Untergrundstadt der Welt. Das beeindruckende Tunnelsystem verbindet neben mehreren U-Bahn-Stationen, Bahnhöfen für Bus und Bahn, sowie hunderten Läden auch Restaurants, Kinos, Hotels, drei Veranstaltungshallen und sogar ein Eishockeystation.

Besonders im Winter ist das unterirdische vor der Witterung geschützte Shoppen sehr angenehm. Auch zum einfachen Flanieren und Bummeln sind die zahllosen Untergrundpassagen ideal und es finden sich jede Menge Gelegenheiten für einen Kaffee oder einen kleinen Snack zwischendurch.

Montreal verfügt zudem über ein für Nordamerika untypisch gut ausgebautes Radwegenetz von über 530 Kilometern Länge. An zahllosen Verleihstationen können Fahrräder ausgeliehen und die Stadt bei speziellen Bike-Touren erkundet werden. 

Kaum ein Gebäude prägt das Stadtbild Montréals auf so markante Weise wie die Biosphère. In der für die Expo 67 errichteten Kuppel befindet sich heute ein interaktives Umwelt- und Wassermuseum. Auch ein Besuch im Olympischen Park sollte sich während einer Sprachreise in Montréal niemand entgehen lassen. Die Austragungsstätte der Olympischen Spiele 1976 ist heute Schauplatz zahlreicher Konzerte und bietet zudem ein Sportcenter mit vier großen Schwimmbecken. Hier befindet sich auch der größte geneigte Turm der Welt. Besucher können hier in der Höhe von 175 Metern Stadt und Park von oben bestaunen. Im Olympischen Park findet sich außerdem das Biodôme de Montréal. Wer glaubt, dass fünf Ökosysteme unter einem Dach nicht möglich sind, wird hier eines Besseren belehrt. Im Biodôme können Besucher vom tropischen Regenwald in polare Welten eintauchen.

Auch für Wagemutige hält Montréal Einiges bereit. Auf der Île Sainte-Hélène befindet sich der Freizeitpark La Ronde. Hier finden sich unter insgesamt 40 Attraktionen ganze elf Achterbahnen.

Zudem findet dort jeden Sommer der internationale Feuerwerkwettbewerb L’International des Feux Loto-Québec statt. Ein farbenfrohes Spektakel am Nachthimmel, das mit Glück während eines Sprachaufenthalts in Montréal bestaunt werden kann.
 

Kultur

Montreal gilt als „Kulturhauptstadt Kanadas“. In der Stadt verschmelzen französische, englische und amerikanische Einflüsse zu einer einzigartigen Mischung, die sich auch in der Architektur wiederfindet. Montreal bietet den Charme klassischer europäischer Städte ebenso wie den modernen Flair einer nordamerikanischen Metropole. Die Stadt besitzt zudem die höchste Anzahl historisch bedeutender Stätten in ganz Kanada - das 49. Wahrzeichen der Stadt ist die Notre-Dame Basilica of Montreal. 1829 erbaut gilt sie als die erste der Gothik nachempfundenen Kirche auf kanadischem Grund. 

Man muss nicht unbedingt explizit an Architektur interessiert sein, um vom Habitat 67 ins Staunen versetzt zu werden. Der Wohnkomplex des Architekten Moshe Safdie besteht aus 354 Betonquadern, die wie Bauklötzchen quer übereinander aufgebaut sind. Das Vorzeigewerk futuristischer Architektur wurde 1967 erbaut und befindet sich auf einer kleinen Halbinsel im Sankt-Lorenz-Strom. 158 Wohneinheiten befinden sich in dem skurrilen Bauwerk, das einen Besuch absolut wert ist. 

Auch Kunstinteressierte kommen in Montréal voll auf ihre Kosten. Die Stadt bietet zahllose Museen mit ständig wechselnden Ausstellungen. Das Musée des beaux-artes de Montréal wurde bereits 1860 gegründet und ist das älteste Kunstmuseum Kanadas. Kunstinteressierte können hier Werke der klassischen bis zur zeitgenössischen Kunst bewundern. Es finden sich unter anderem auch Arbeiten von Hans Hofmann, Robert Rauschenberg oder Leon Golub. 

Die Stadt überzeugt neben seinen architektonischen Meisterwerken und den vielen Museen vor allem durch ein breites Angebot verschiedenster Festivals. Vom Musik- bis zum Filmfestival ist im breiten Spektrum von Veranstaltungen garantiert für jeden etwas dabei. Auch etwas außergewöhnliche Festivals wie das „Just for Laughs“ oder das „Chinese Lanterns“-Festival stehen auf Montreals Programm. Zu den größten Veranstaltungen gehört das Pop Montréal, zu dessen Anlass an über fünfzig verschiedenen Standorten rund 400 Konzerte stattfinden. Das Franco Follies de Montréal ist eines der größten Chanson-Festivals der Welt. 
 

Gastronomie und Nachtleben

Wer Montreal besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, die Landesspezialität zu probieren: Poutine. Bei diesem kanadischen Fast-Food-Klassiker werden Pommes und Käse mit Bratensoße übergossen. Was für uns gewöhnungsbedürftig klingt, ist in Montreal so alltäglich wie bei uns die Bratwurst. Besonders empfehlenswert ist die Poutine bei „La Banquise“ in der Rue Rachel Est. 

Auch um das Restaurant Schwarzt’s am historischen Boulevard St-Laurent wird man bei einer Sprachreise nach Montréal nicht herumkommen. Dort wird seit 1928 die städtische Spezialität serviert – smoked meat. Das Rauchfleisch hier wird als das beste der ganzen Stadt gehandelt.  Auf dem Boulevard St-Laurent befindet sich zudem einer von Montreals Hotspots des Nachtlebens. Daneben können Nachtschwärmer Le Plateau-Mont-Royal, die Rue Crescent, die Rue McGill, Quartier Latin oder das Schwulen- und Lesbenviertel Village gai ansteuern. Diskotheken, Bars und Clubs laden zu langen Nächten ein. Dabei punktet die Stadt zusätzlich mit den längsten Öffnungszeiten Kanadas. Im Quartier des spectacles finden zudem jeden Abend zahllose Shows, Konzerte, Theateraufführen, Opern und andere Veranstaltungen statt. 
 

Sport

Besonders Wintersportbegeisterte sind in Montreal genau an der richtigen Adresse. Die zahlreichen, nahegelegenen Skipisten laden Anfänger wie Profis zu einem Tag auf Skiern ein. Aber auch jeder andere Sport rund um Schnee und Eis kann hier betrieben werden, ganz gleich ob Snowboarden, Schlittschuhlaufen oder Rodeln mit den landestypischen, kufenlosen Toboggans. 

Doch auch für alle anderen Sportarten ist in der ehemaligen Olympia-Stadt vorgesorgt. Die Stadt besitzt mehrere Hallen- und Freibäder, im Winter werden mehrere Eisbahnen angeboten. Zudem gibt es mehrere städtische Sportanlagen wie den Complexe sportif Claude-Robillard oder das Centre Pierre-Charbonneau. 

Die Lachine-Stromschnellen südlich der Île de Montréal verursachen vor den Ufern der Stadt stehende Wellen. Diese bieten die ideale Gelegenheit zum Wellenreiten, Raften und Wildwasserpaddeln. 

Wer beim Sport lieber zuschaut als selbst aktiv zu werden, wird in Montréal nicht enttäuscht. Auf dem Circuit Gilles-Villeneuve findet das Rennen zum Großen Preis von Kanada der Formel 1 und NASCAR-Rennen statt. Montréal gilt zudem als “Welthauptstadt des Eishockey”. Und das mit sechs verschiedenen Teams nicht zu unrecht. Die Rekordmeister Canadiens de Montréal konnten den Stanley Cup alleine 24 Mal für sich behaupten. Wer der Stadt einen Besuch abstattet, wird mit Sicherheit Gelegenheit haben, eines der spannenden Spiele mitverfolgen zu können. Mehr als eine Millionen Fans pro Saison locken die Spiele ins Bell Centre. Auch Football wird in Montréal großgeschrieben.  Montréals Footballteam, die Montreal Alouettes, können in ihrem Heimatsattion Stadte Percival-Molson und für Playoff-Spiele sogar im Olympiastadion angefeuert werden. 
 

Natur

Montreals erste Anlaufstelle für Naturverbundene oder solche, die Ruhe vor der turbulenten Stadt suchen, ist der Park von Mont Royal. Der namensgebende Berg bietet mehr als 138 Hektar bewaldete Hänge, Grünflächen und Lebensraum für hunderte von Tier- und Pflanzenarten. Je nach Jahreszeit bieten sich hier verschiedenste Sportarten an: Fahrradfahren, Eislaufen oder Bootsfahrten. 

Doch auch innerhalb Montreals finden sich zahlreiche Grünflächen, die zum Verschnaufen und Entspannen einladen. So auch der Botanische Garten gegenüber des Olympischen Stadions. Auf 73 Hektar Fläche finden sich hier ein Japanischer und ein Chinesischer Garten, sowie ein Insektarium.  Im „Tree House“ können Besucher sich über die Fauna und Flora in Quebecs Wäldern informieren. 

Ein weiterer Anlaufpunkt für Natur und Entspannung ist der Canal du Lachine. Entlang des Kanals finden sich viele Pfade zum Radfahren oder Spazierengehen. Nach einer entspannten Bootsfahrt kann an den Ufern auf einer der vielen Grünflachen ein Eis oder ein Kaffee genossen werden. 

Vom Hafen Montréals aus starten zudem regelmäßig Boote zu Whale Watching-Touren. Mit etwas Glück können Besucher hier unter anderem Wale, Belugas und Seehunde zu sehen bekommen - eine einzigartige Erinnerung vom Sprachaufenthalt in Montréal.

Französisch-Sprachkurse in Montréal

Der Standardkurs bietet dir allgemeinsprachlichen Unterricht, bei dem Hör-, Lese- Schreib- und Sprechübungen im Vordergrund stehen. Inhalte des Kurses sind u.a. französische Konversations- und Kommunikationsübungen, Grammatik, Vokabeln, Umgangssprache sowie Aussprache. Nach dem Unterricht bleibt dir noch genügend Zeit, Montréal und Umgebung zu erkunden.
  • Unterricht: Die Kurszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
  • Gruppengröße: Ø 13, max. 17
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab375 eur

Der Intensivkurs I behandelt die selben Inhalte wie der Standardkurs (Hör- und Leseverstehen, Schreiben, Konversation, Grammatik, Vokabular, Umgangssprache, Aussprache), ist jedoch durch eine höhere Stundenanzahl noch intensiver (4 Wochenstunden mehr als im Standardkurs). Dadurch kannst du deine neu gewonnenen Kenntnisse noch weiter vertiefen und ausbauen.
  • Unterricht: Die Kurszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
  • Gruppengröße: Ø 13, max. 17
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab400 eur

Der Intensivkurs II kombiniert den Standardkurs mit 10 zusätzlichen Wochenstunden in verschiedenen Wahlfächern, die du dir je nach persönlichem Interesse aussuchen kannst. Zur Auswahl stehen hier beispielsweise Themen wie Film, Musik, Medien oder Kultur.
  • Unterricht: Die Kurszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
  • Gruppengröße: Ø 13, max. 17
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab429 eur

Der Langzeit-Intensivkurs ist eine kostengünstige, längere Variante (ab 12 Wochen) des Standardkurses. Er bietet dir allgemeinsprachlichen Unterricht, bei dem Hör-, Lese- Schreib- und Sprechübungen im Vordergrund stehen. Inhalte des Kurses sind u.a. französische Konversations- und Kommunikationsübungen, Grammatik, Vokabeln, Umgangssprache sowie Aussprache. Nach dem Unterricht bleibt dir noch genügend Zeit, Montréal und Umgebung zu erkunden. Und durch deinen langen Aufenthalt tauchst du besonders tief in die kanadische Kultur und Lebensweise ein.
  • Unterricht: Die Kurszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
  • Gruppengröße: Ø 13, max. 17
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Kursdauer: 12-36 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.229 eur

Der Langzeit-Intensivkurs I ist eine kostengünstige, längere Variante (ab 12 Wochen) des Intensivkurses I. Er behandelt dieselben Inhalte wie der Standardkurs (Hör- und Leseverstehen, Schreiben, Konversation, Grammatik, Vokabular, Umgangssprache, Aussprache), ist jedoch durch eine höhere Stundenanzahl noch intensiver (4 Wochenstunden mehr als im Standardkurs). Dadurch kannst du deine neu gewonnenen Kenntnisse noch weiter vertiefen und ausbauen. Und durch deinen langen Aufenthalt tauchst du besonders tief in die kanadische Kultur und Lebensweise ein.
  • Unterricht: Die Kurszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
  • Gruppengröße: Ø 13, max. 17
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Kursdauer: 12-36 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.529 eur

Der Langzeit-Intensivkurs II ist eine kostengünstige, längere Variante (ab 12 Wochen) des Intensivkurses II. Er kombiniert den Standardkurs mit 10 zusätzlichen Wochenstunden in verschiedenen Wahlfächern, um deine persönlichen Interessen zu fördern. Zur Auswahl stehen hier beispielsweise Themen wie Film, Musik, Medien oder Kultur. Durch deinen langen Aufenthalt tauchst du besonders tief in die kanadische Kultur und Lebensweise ein.
  • Unterricht: Die Kurszeiten werden vor Ort bekannt gegeben.
  • Gruppengröße: Ø 13, max. 17
  • Kurstyp: Langzeitkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.871 eur

Der Unterricht findet i.d.R. vormittags statt. Bei Kursen mit einer höheren Stundenzahl, wie Intensivkurse und Wirtschaftsfranzösisch, gibt es zudem Einheiten am Nachmittag. Die genauen Kurszeiten erfährst du bei deiner Ankunft in der Sprachschule.
 

Zusatzoption: Gastronomie Montréal

Montrèal gilt als "Kanadas Hauptstadt der Gastronomie" und verfügt über die meisten Restaurants je Einwohner gleich nach New York City. In 5 Stunden pro Woche verteilt auf zwei Einheiten gewinnst du bei dieser Zusatzoption spannende Einblicke in die Welt der Gastronomie: In der Gruppe begleitet ihr beispielsweise einen Koch auf den Markt bei seinen Einkäufen, bevor ihr anschließend gemeinsam kocht und esst.

Die Küche Japans, Italiens, Frankreichs oder Thailands ist das Thema einer anderen Einheit. Werde zum Barkeeper und lerne wie deine Lieblingscocktails gemixt werden oder zaubere deine eigenen Cupcakes oder Macarons unter professioneller Anleitung. Diese Zusatzoption kannst du mit jedem unserer Sprachkurse in Montrèal kombinieren, musst allerdings mindestens 18 Jahre alt sein. Diese Zusatzoption kostet 270€ pro Woche. 
 

Bildungsurlaub in Montréal möglich

In einigen Bundesländern sind die Kurse in Montréal als Bildungsurlaub anerkannt. Hier findest du mehr Infos zum Bildungsurlaub.

Unterkünfte in Montréal

Du wohnst in einem Einzelzimmer mit Halbpension oder Selbstverpflegung in sorgfältig ausgesuchten kanadischen Gastfamilien. Da die attraktiveren Wohnviertel außerhalb liegen, solltest du mit ca. 30-60 Min. Fahrzeit zur Schule rechnen. Anreise bis 22 Uhr. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Unterkunft in der Gastfamilie obligatorisch.

  • Zur Sprachschule: 30 bis 60 Min. Fahrzeit
  • Verpflegung: HP / keine
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab368 eur

Einzelzimmer in komfortablen Wohneinheiten mit 3 bis 5 Schlafzimmern. Gemeinschaftliche Nutzung von Bad, Küche, Wohn- und Esszimmer. Es ist Selbstverpflegung vorgesehen. Fitnessraum sowie Aufenthaltsräume mit z.B. Billard und Kicker im Haus. Die Schule ist in ca. 15-20 Gehminuten zu erreichen. Anreise zwischen 10 und 18 Uhr. Mindestalter 18 Jahre.

  • Zur Sprachschule: Ca. 20 Minuten zu Fuß
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab526 eur

Ausstattung

Aufenthaltsraum mit TV
Bad zur gemeinsamen Nutzung
Essraum zur gemeinsamen Nutzung
Fitnessraum
Waschmöglichkeit
WLAN

Du wohnst in einem Einzelzimmer mit Halbpension oder Selbstverpflegung in sorgfältig ausgesuchten kanadischen Gastfamilien. Da die attraktiveren Wohnviertel außerhalb liegen, solltest du mit ca. 30-60 Min. Fahrzeit zur Schule rechnen. Anreise bis 22 Uhr. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist die Unterkunft in der Gastfamilie obligatorisch.

  • Zur Sprachschule: 30 bis 60 Min. Fahrzeit
  • Verpflegung: HP / keine
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab2.208 eur

Einzelzimmer in komfortablen Wohneinheiten mit 3 bis 5 Schlafzimmern. Gemeinschaftliche Nutzung von Bad, Küche, Wohn- und Esszimmer. Es ist Selbstverpflegung vorgesehen. Fitnessraum sowie Aufenthaltsräume mit z.B. Billard und Kicker im Haus. Die Schule ist in ca. 15-20 Gehminuten zu erreichen. Anreise zwischen 10 und 18 Uhr. Mindestalter 18 Jahre.

  • Zur Sprachschule: Ca. 20 Minuten zu Fuß
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab4.088 eur

Ausstattung

Aufenthaltsraum mit TV
Bad zur gemeinsamen Nutzung
Essraum zur gemeinsamen Nutzung
Fitnessraum
Waschmöglichkeit
WLAN

Anreise zur Sprachschule

Anreise

Für die Anreise zu deinem Französischkurs in Montréal bietet sich der Zielflughafen in Montréal an (Dreilettercode: YUL). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche deinen Flug erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast.

Der Transport vom und zum Flughafen in Montréal ist optional und kann hinzugebucht werden. Die Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind meist günstiger. Solltest du unter 18 Jahre alt sein, ist der Transport vom und zum Flughafen obligatorisch, du musst ihn also hinzubuchen.

 


Visums- und Einreisebestimmungen

Für Aufenthalte bis 6 Monate: eTA muss vorab online beantragt werden. Für Aufenthalte ab 6 Monate: Study Permit notweding. eTA: 7 CAD$/kann bis kurz vor Abreise online beantragt werden. Study Permit: 250 CAD$/Bearbeitungszeit ca. 8 Wochen.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Montréal

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Montréal. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

2023

Sprachkurs
 
Standardkurs
Intensivkurs I
Intensivkurs II
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
375 € 650 € 925 € 1.200 € 275 €
400 € 700 € 1.000 € 1.300 € 300 €
429 € 757 € 1.086 € 1.414 € 330 €
VL Woche
275 €
300 €
330 €
Langzeitsprachkurs
 
Standardkurs (Langzeit)
Intensivkurs I (Langzeit)
Intensivkurs II (Langzeit)
Termine & Infos
12 Wo16 Wo20 Wo24 Wo28 Wo32 Wo36 Wo
3.229 € 4.243 € 5.257 € 6.014 € 7.061 € 8.032 € 9.004 €
3.529 € 4.643 € 5.757 € 6.529 € 7.661 € 8.718 € 9.775 €
3.871 € 5.100 € 6.329 € 7.300 € 8.561 € 9.746 € 10.932 €
Unterkunft
 
Gastfamilie EZ
Gastfamilie EZ/HP
Wohnheim EZ
Gastfamilie (Langzeit) EZ
Gastfamilie (Langzeit) EZ/HP
Wohnheim (Langzeit) EZ
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 Wo12 Wo16 Wo20 Wo24 Wo28 Wo32 Wo36 WoVL Wo
368 € 537 € 706 € 876 € -- -- -- -- -- -- -- 169 €
412 € 625 € 839 € 1.052 € -- -- -- -- -- -- -- 21 €
526 € 854 € 1.181 € 1.508 € -- -- -- -- -- -- -- 327 €
-- -- -- -- 2.208 € 2.878 € 3.549 € 4.219 € 4.889 € 5.559 € 6.230 € --
-- -- -- -- 2.733 € 3.578 € 4.423 € 5.268 € 6.113 € 6.958 € 7.803 € --
-- -- -- -- 4.088 € 5.385 € 6.681 € 7.978 € 9.275 € 10.572 € 11.869 € --
VL Woche
169 €
21 €
327 €
--
--
--

Alle Preise pro Person
VL-Wo = Verlängerungswoche, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, HP = Halbpension



Weitere Preise für 2023

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur
  • Abholung vom Flughafen Montréal

    Für Teilnehmer unter 18 obligatorisch.
  • Plus 105 eur
  • Zusatzoption Gastronomie Montréal

    2 Einheiten (insgesamt 5h pro Woche) interaktiver Kochkurs. (Mindestalter 18)
  • Plus280 eur / Woche
  • Transfer zum Flughafen Montréal

    Für Teilnehmer unter 18 obligatorisch.
  • Plus 105 eur
  • Zuschlag für vegetarische, vegane, gluten-oder laktosefreie Ernährung

    Bitte im Bemerkungsfeld angeben, welche Variante gewünscht ist.
  • Plus35 eur / Woche
  • Aufpreis für Teilnehmer unter 18

    Aufpreis von 21 € pro Woche fällt für alle Buchungen für Teilnehmer unter 18 Jahren an
  • Plus21 eur / Woche

Leistungen für Sprachreisen Montréal

Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht und beschrieben
Organisierte Freizeitaktivitäten, z.T. gegen Gebühr
Lehrmaterial
Welcome Activity am Sonntag vor Kursbeginn (z.B. Stadtrundgang und/oder gemeinsames Abendessen)
Gratis Workshops (zusätzlich zum normalen Unterricht, z.B. „Work Clinic“, „Exam Skills“, „Improvisation Hour“)
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Teilnahmezertifikat
TravelWorks-Infopaket
24-Stunden-Notrufnummer
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
 
Hin- und Rückflug nach Montréal
Optional: Abholung/Transfer vom/zum Flughafen
Optional: Gastronomie Montréal (280 € pro Woche)
Ggf. Zuschlag für spezielle Ernährungsformen

20% Kursrabatt

Erhalte 20% Rabatt auf alle Kurse mit Kursstart in 2023 oder 2024. Deine Buchung muss bis zum 31. Oktober 2023 eingegangen sein.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Kanada
    (frz)

  • ab 15 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Abreise
    03.05.2023
    -
    31.12.2024
  • Gültig
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Spare 20 Prozent

Kostenloses Upgrade von Standard- auf Intensivkurs

Buche bis zum 31.10.2023 einen Standardkurs und erhalte ein kostenloses Kurs-Upgrade auf den Intensivkurs! Gilt für Kurse, die in 2023 und 2024 beginnen.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Kanada
    (frz)

  • ab 15 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Abreise
    03.05.2023
    -
    31.12.2024
  • Gültig
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Gratis
    Kurs
    Upgrade

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Kanada
    (frz)

  • ab 15 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur

Spare dir den Saisonzuschlag

Spare dir den anfallenden Saisonzuschlag für deinen Kurs in 2023 bei Buchung bis zum 31. Oktober 2023. Der Zuschlag wird nach deiner Buchung abgezogen.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Kanada
    (frz)

  • ab 15 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Abreise
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Gültig
    03.05.2023
    -
    31.10.2023
  • Spare
    dir
    den
    Saison
    zuschlag

sprachreisen-montreal-sprachschule-teaser-erfahrungsbericht-esther

Esthers Sprachreise nach Montréal

Alter: 23
Reiseziel: Montréal
Heimatort: Münster
Pünktlich zum Landeanflug lösten sich die Wolken über Montreal auf und ich konnte den ersten, vielversprechenden Blick auf die Stadt...

sprachreisen-montreal-sprachschule-teaser-erfahrungsbericht-lena

Lenas Erlebnisse in Montréal

Alter: 23
Reiseziel: Montréal
Heimatort: Münster
Der Kursort war wundervoll! Es gab viel zu sehen, wenn nicht sogar zu viel. Es gibt viele Kirchen, etc. die man sich unbedingt ansehen...

ansprechpartner-kai-froechling

Dein Ansprechpartner:

Kai Fröchling
kanada@travelworks.de
+43 (0)1 786-6767-206
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

sprachreisen-lyon-sprachschule-teaser-neu

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Lyon

Die Sprachschule der jungen Studentenstadt mit internationalem Flair & historischem Stadtkern überzeugt durch die zentrale Lage. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Lyon
(10)
frankreich
sprachreisen-paris-teaser

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Paris

Notre Dame, Champs-Élysées, Louvre und Eiffelturm - entdecke die Kulturmetropole Paris im Zuge deines Sprachaufenthaltes! Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Paris
(8)
frankreich