Woche 1
Am ersten vollen Tag deines Aufenthalts lernst du deine Mitreisenden sowie die Mitarbeiter vor Ort kennen und erhältst viele wichtige Informationen zu deinem Aufenthalt. Damit du dich direkt gut zurecht findest, zeigen dir die Guides vor Ort die Umgebung von Havanna Vieja.
In der ersten Woche gibt es eine bunte Mischung aus Spanischunterricht und Aktivitäten: Mit einem typisch kubanischen Auto fahrt ihr zum "Plaza de la Revolution", bevor du deinen Spanischlehrer kennenlernst. Von ihm wirst du in den kommenden Wochen Spanischunterricht bekommen und du bist froh, dass die Chemie zwischen euch und den anderen Teilnehmern stimmt. Ihr habt sofort viel Spaß miteinander und du hast das Gefühl intensiv Spanisch zu lernen und direkt Fortschritte zu machen, obwohl dein Spanisch vorher mehr als Bescheiden war.
Auch die Kulturaktivitäten machen dir großen Spaß. Du lernst Kuba intensiv kennen und auch das Tanzbein hast du schon geschwungen. Du bist fast irritiert darüber, wie viel Spaß dir das Tanzen macht - dabei warst du bis jetzt eher ein Tanzmuffel...
Am Wochenende heißt es Strand-Feeling pur: Gemeinsam fahrt ihr mit dem Bus an einen nahegelegenen Strand und könnt so richtig ausspannen.
Woche 2
In der zweiten Woche fokussierst du dich an vier Vormittagen auf deinen Spanischunterricht. Am Montagnachmittags lernst du das Stadtzentrum von Havanna noch besser können. Dienstag- und Donnerstagnachmittag stehen wieder Tanzstunden auf dem Programm, sodass du am Ende der Woche schon fast ein Profi bist!
Am Mittwoch besucht ihr im Rahmen eines Ganztagesausflugs die "Castillo de Morro", die größte Burganlage in Lateinamerika. Natürlich darf auch der Besuch eines Tabakshops nicht fehlen: Schließlich ist Kuba für seine langen Zigarren weltweit bekannt!
Der Freitagnachmittag bietet dir dann die Möglichkeit, in die Freiwilligenarbeit hineinzuschnuppern. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden engagierst du dich in einem lokalen Projekt.
Woche 3
Nachdem du Havanna nun schon gut kennst, ist Zeit für neue Erfahrungen. Am Montagvormittag brecht ihr auf, um den Westen der Insel zu erkunden. Im Viñales-Tal wartet von Montag bis Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm auf dich: Eine Wanderung am frühen Morgen, um den tollen Sonnenaufgang zu erleben, der Besuch einer Tabak-Farm sowie der Höhle "Cueva del Indio" bringen dir die Gegend um Viñales näher.
Am Donnerstag geht es zurück nach Havanna, wo du am Nachmittag wieder an der Freiwilligenarbeit teilnimmst.
Der Freitag widmet sich erneut einem der Kernmerkmale von Kuba: Gemeinsam besucht ihr eine Tabak-Fabrik, bevor du am Nachmittag weiter an deinen Spanischkenntnissen arbeitest.
Am Wochenende findet wieder ein Ausflug an den Strand statt. Optional kannst du deine Zeit auch dazu nutzen, dich weiter freiwillig in einem Projekt zu engagieren.
Woche 4
Die letzte Woche auf Kuba steht erneut im Zeichen des Spanischunterrichts sowie der Tanzstunden: Von Montag bis Donnerstag erhältst du vormittags weiteren Spanischunterricht. Denn nur wer fleißig ist, kann auch Erfolge verbuchen! Dienstag- und Donnerstagnachmittag schwingt ihr wieder das Tanzbein, während Montag- und Mittwochnachmittag weiteren kulturellen Aktivitäten vorbehalten ist: Die Besichtigung der "Paseo de Prado" sowie der "Callejon de Hamer" zeigen dir eine andere Gegend von Havanna und beim Besuch eines Museums erfährst du mehr über die kubanische Revolution.
Am Freitag besucht ihr gemeinsam einen lokalen Markt. Was gibt es besseres, als noch ein paar lokale Spezialitäten und Souvernirs zu ergattern, bevor am Wochenende der Abschied aus Kuba ansteht?
Tage 28-29 (Samstag und Sonntag)
Jetzt heißt es Abschied nehmen von Kuba und auf nach Costa Rica, wo du zu deiner Gastfamilie, bzw. in ein Hostel, von dem es am nächsten oder übernächsten Tag Richtung Projekt geht, gebracht wirst. Nachdem du dich bereits auf Kuba so gut eingelebt hast ist die Ankunft in Costa Rica kein so großer Kulturschock, doch auch hier bist du von dem, was du siehst, fasziniert.
Tag 30 (Montag)
An deinem ersten Tag als Volontär in Costa Rica erhältst du einen Einblick in die Projektarbeit. Du lernst deine Mitarbeiter kennen, die dich freudig in ihrem Kreis aufnehmen. Du siehst, dass deine Hilfe gebraucht und geschätzt wird. Jetzt freust du dich darauf, in den nächsten Wochen richtig mit anzupacken und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände der Einheimischen bzw. zum Naturschutz zu leisten.
Ab Tag 31
Du arbeitest während deiner Zeit als Volontär in Costa Rica entweder in sozialen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Behinderteneinrichtungen), Naturschutzprojekten oder im Schildkrötenprojekt. Du tauchst tief in die Kultur Costa Ricas ein - egal, in welchem Projekt du eingesetzt wirst. Deine Arbeit wird geschätzt und das macht dich glücklich.
Mit den anderen Volontären aus aller Welt, die auch in deinem Projekt arbeiten, freundest du dich schnell an. Ihr verbringt viel Zeit miteinander - im und auch außerhalb des Projekts. Viele Ausflüge macht ihr zusammen, denn ihr möchtet ja auch etwas sehen, wenn ihr schon einmal in einem so schönen Land seid!
Letzter Arbeitstag (Freitag)
Die Zeit vergeht wie im Flug und du kannst es kaum fassen, dass es schon wieder heißt Abschied nehmen und zurück nach Hause. Du hast dich mit anderen Volontären aus aller Welt angefreundet und du freust dich sie bei einer baldigen Reise wieder zu treffen.
Abreisetag (i.d.R. Samstag)
Von Costa Rica geht es zurück in die Heimat. Die Wochen auf Kuba und in Costa Rica war wirklich einmalig, du bist froh die Chance genutzt zu haben möglichst viel von beiden Ländern zu sehen.