Visainformationen

Visainformationen

Visa weltweit – Alle Infos für dein Auslandsprogramm

Du planst ein Auslandsabenteuer – ob Work and Travel in Australien, ein Schüleraustausch in den USA oder eine Sprachreise nach England? Dann brauchst du das richtige Visum! Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Visainformationen für all unsere Programme – übersichtlich, aktuell und verständlich erklärt. Wir zeigen dir, welches Visum du für welche Programme brauchst. So bist du bestens vorbereitet – egal wohin es geht!

Visainformationen nach Ländern

Ab dem 2. April 2025 benötigen Besucher Großbritanniens aus Ländern ohne Visapflicht, wie den EU-Staaten oder der Schweiz eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Ein entsprechender Antrag sollte mit ausreichendem zeitlichem Vorlauf (mindestens drei Tage) eingereicht werden. Die Kosten für die elektronische Einreisegenehmigung (ETA) liegen derzeit bei 16£ (Stand 3.4.2025).

Für einen Aufenthalt zwischen 6 und 11 Monaten ist ein "Short-term study visa" notwendig. Die Gebühr dafür liegt zur Zeit bei ca. 350£ plus den Beitrag für den nationalen Gesundheitsdienst NHS von zur Zeit ca. 400£. Bei einem Visa-Antrag kommen außerdem Kosten von ca. 200£ für den IELTS Test hinzu.

 

Mehr Informationen findet ihr hier auf der Seite des Auswärtigen Amtes.

Schüleraustausch

Für die Einreise benötigst du ein J1-Visum (Classic Programm) bzw. F1-Visum (Select, Privat und Kurzprogramm). Die Gebühr dafür liegt zur Zeit bei US$185 und die Beantragungszeit liegt im Normalfall bei 7-10 Werktagen. Wir helfen dir gerne bei der Beantragung und stehen dir bei Fragen zu Formalitäten, Beantragungszeitpunkt etc. zur Seite. Wir schicken dir mit unserem Visumsservice alle notwendigen Formulare zur Beantragung deines Schülervisums rechtzeitig zu. Zusätzlich fallen Kosten für das Zusenden des Visums an (aktuell 26 Euro).

Sprachreisen

Für einen Sprachkurs unter 18 Zeitstunden ist eine ESTA-Genehmigung nötig (ca. 15€). 

Für Sprachkurse mit Unterrichtszeiten von 18 Zeitstunden pro Woche oder mehr (d.h. mehr als 20 Wochenlektionen à 50 min) benötigt man das „F1 Student Visa“, unabhängig von der Aufenthaltsdauer. Für den Antrag ist das sogenannte I-20-Formular notwendig, das wir nach der Anmeldung zur Sprachreise aus den USA beantragen.

Eine frühzeitige Anmeldung (ca. 12 Wochen vor Einreise) ist zu empfehlen, da ein persönlicher Interview-Termin mit der US-Botschaft bzw. dem Generalkonsulat vereinbart werden muss und die anschließende Visa-Bearbeitung einige Wochen dauern kann. Inklusive der seit 2004 geltenden SEVIS-Gebühr fallen dafür Kosten von ca. 535 US$ an.

Für Aufenthalte bis zu 6 Monaten:

Für Aufenthalte bis zu 6 Monaten ist eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) nötig. Diese kann bis kurz vor Einreise beantragt werden. Die Kosten liegen bei 7 CAD. Alternativ kann auch ein Working Holiday Visum beantragt werden. 

Für Aufenthalte ab 6 Monaten:

Für einen Sprachkurs, der länger als 6 Monate dauert, ist ein Study Permit notwenig. Die Bearbeitungszeit liegt hier bei ca. 8 Wochen. Die Kosten liegen bei 250 CAD.

Für Aufenthalte bis max. 90 Tagen:

Das eVisitor-Visum (Subclass 651) kann kostenlos online beantragt werden und ist gültig für 12 Monate. Innerhalb von diesem Jahr können Touristen und Geschäftsreisende Australien beliebig oft besuchen, mit Aufenthalten bis jeweils max. 90 Tagen. Alternativ kann eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA, Subclass 601) beantragt werden. Die Einreisegenehmigungen entsprechen denen des eVisitor-Visums.

Für Aufenthalte ab 90 Tagen:

Ab 90 Tagen Aufenthalt kann ein Student Visa (Subclass 500) online beantragt werden. Die Bearbeitungsdauer kann ca. 8 - 12 Wochen betragen. Die Kosten liegen bei 560 AU$. Alternativ können bis 17 Wochen Sprachkurs mit dem Working Holiday Visa absolviert werden. Die Beantragung muss bis zu 6 Wochen vor Abreise erfolgen. Die Kosten liegen bei ca. 640 AU$.

Für Aufenthalte bis zu 3 Monaten:

Für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten ist eine elektronische Einreisegenehmigung (NZeTA) erforderlich. Diese sollte mindestens 72 Stunden vor Abflug online (23 NZD) oder per NZeTA-App (17 NZD) beantragt werden. Zuzüglich wird eine Tourismussteuer berechnet (100 NZD). Innerhalb von 24 Monaten können Touristen und Geschäftsreisende Neuseeland beliebig oft besuchen, mit Aufenthalten bis jeweils max. 90 Tagen. 

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens einen Monat über den vorgesehenen Aufenthaltszeitraum hinaus gültig sein. Außerdem muss man bei Einreise bereits im Besitzt eines Rück- oder Weiterflugtickets sein. 

Für Aufenthalte bis zu 180 Tagen ist kein Visum nötig. Ein Anspruch auf die maximale Aufenthaltsdauer besteht jedoch nicht. Für längere Aufenthalte ist ein kostenpflichtiges Visum erforderlich.

Für kurze Aufenthalte in Südafrika ist keine Visumsbeantragung vorab notwendig. Bei Einreise erhält man eine Besuchergenehmigung (visitor's visa) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage. Der Reisepass muss maschinenlesbar, mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen.

Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Für längere Aufenthalte ist ein kostenpflichtides Visum nötig.

Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist ein Visum nötig, welches nur über das Portal eVisaCuba beantragt werden kann. Die Verlängerung des Visums um weitere 90 Tage ist grundsätzlich möglich, aber nicht garantiert und wird im Einzelfall entschieden. 

Deine Reisedokumente müssen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.