Sprachreisen Tropea

Sprachreisen Tropea

Sprachreisen nach Tropea

Du bist schon seit ein paar Tagen in Tropea, heute wirst du mit deinen Freunden die wunderschöne Umgebung des süditalienischen Küstenortes erkunden. Ihr leiht euch von der Sprachschule Mountainbikes, dann kann eure Tour schon losgehen. Nachdem Ihr die kleinen Gassen der Stadt hinter euch gelassen habt, kurvt Ihr vorbei an Olivenhainen und genießt von den weit überm Meer gelegenen Felsen einen atemberaubenden Blick auf blaues Wasser und weiße Sandstrände. Erschöpft aber überglücklich kehrt ihr im Abendlicht zurück zur Sprachschule.

sprachreisen-tropea-sprachschule-teaser-ohne

Auf einen Blick & Highlights

Bewertung:

Sprachreisen Tropea
(4)5.756
Sprachschule: Piccola Università Italiana - Tropea
Mindestalter: 16 Jahre, Durchschnitt: 39 Jahre
Sprachkenntnisse: Keine Vorkenntnisse notwendig
Schulgröße: ca. 50
Klassenräume: 11

Programmstart: Jeden Montag
Akkreditiert: AIL, IALC
Unterkunft: Wohngemeinschaft (WG), Studio
Visum: Kein Visum notwendig
Highlights: Idyllische Lage an Felsküsten mit schönen Sandstränden dazwischen, Ideal für ruhigen, erholsamen Urlaub, Sehr persönliche Schule

Warum eine Sprachreise nach Tropea?

Sprachreisen nach Tropea

Du willst 100 % Italien, einen kleinen aber aufregenden Ort und eine atemberaubende Landschaft? Dann bist du in Tropea, der „Perle Kalabriens“, goldrichtig! Denn die Stadt präsentiert sich als natürliches Paradies, in dem du noch eine authentisch italienische Lebensweise zusammen mit einer unberührten Naturlandschaft findest. Durch ihre einmalige Lage auf einem 40 Meter hohen Felsen zwischen Steilküsten, Stränden mit glasklarem Wasser und atemberaubenden Olivenhainen wird die Stadt auch dein Herz schnell erobern. Und keine Sorge: So idyllisch das Ganze auch klingen mag, Langeweile kommt hier trotzdem nicht auf. Ob Beachvolleyball, Segeln, Cafébesuche oder Shoppingtouren – du hast viele Möglichkeiten, dir die Freizeit bei deiner Sprachreise aufregend zu gestalten!

Die Sprachschule in Tropea befindet sich in einem historischen Gebäude in Tropeas Altstadt. Abends triffst du dich mit den anderen Sprachschülern auf der Flaniermeile Corso Vittorio Emanuelle, wo zahlreiche italienische Touristen ein mediterranes Nachtleben garantieren.

Zusätzlich zu allen Sprachkursen sind folgende Freizeitoptionen buchbar: mediterraner Kochkurs sowie Zusatzkurs Biking (Mountainbike oder E-Bike). Details zu diesen Kursen findest du bei den Preisen.

Ausstattung

Innenhof/Terrasse/Garten
Internetzugang (€)
Kino
klimatisierte Klassenräume
multimediale Lernmittel
PCs

Freizeitangebot der Sprachschule

Besichtigungstouren in der Stadt (z.T. €)
Bootstour
Filmabend in der Schule
Gemeinsames Essen
Reiten
Strand- und Wassersport
Tages-/Wochenendausflüge (€)
Vorträge zu Kultur, Film, Musik, usw.

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Tropea

Sightseeing

Geradezu ideal im Süden Italiens gelegen ist Tropea eine beliebte Destination für Sprachaufenthalte. Die Stadt befindet sich sozusagen an der Spitze des „Stiefels“ direkt am Mittelmeer. Dabei kann man hier noch viel mehr, als seine Italienisch-Fertigkeiten aufzubessern: Jede Menge Freizeitaktivitäten machen den ganzheitlichen Eindruck Süditaliens perfekt! Am besten startet man das Sightseeing mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt Tropeas. Der Bummel zwischen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert macht den besonderen Charme der Stadt deutlich.

Denn obwohl Tropea ein beliebtes Reiseziel ist, konnte die ursprüngliche Atmosphäre bewahrt werden. Durch die besondere Lage auf einem rund 40 Meter hohen Felsen kann man außerdem von der Altstadt aus einen malerischen Blick auf den Strand und das tyrrhenische Meer genießen. Und das mittelalterliche Flair wird in den kleinen Gässchen und auf den geselligen Plätzen besonders spürbar. Wer könnte sich auch etwas Besseres vorstellen als sich auf dem Piazza Ercola mit einem Gelato in der Hand und Blick aufs Meer die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen?

Nachdem man einen ersten Eindruck von der Schönheit Tropea bekommen hat, wird es Zeit, die Sehenswürdigkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Eine der bekanntesten ist die Kathedrale von Tropea. Im 12. Jahrhundert von Nomannen fertiggestellt, erstrahlt sie heute dank umfangreicher Restaurationen Anfang des 20. Jahrhunderts wieder in altem Glanz, obwohl sie zwischendurch des Öfteren teilweise zerstört wurde. In dem Dom befindet sich über dem Hochaltar ein Gemälde der Madonna della Romania aus dem 14. Jahrhundert. Durch einen Bogengang gelangt man von der Kathedrale in den Bischofspalast, der sich direkt nebenan befindet.

Die Wallfahrtskirche Santa Maria dell‘Isola ist sozusagen das Aushängeschild Tropeas: Auf einem Felsen über dem Meer thronend hat man von hier aus eine schöne Aussicht auf die Stadt und ihre Umgebung.

Wer von dem anstrengenden Anstieg über die steile Treppe erschöpft ist, kann sich in dem Kirchengarten bei einer kleinen Pause erholen. Auch die Kirche Michelizia liegt inmitten ruhiger Natur. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein schönes Beispiel für die Bauweise der Renaissance. Wer Andenken sucht, findet in Tropea mehrere Geschäfte und Souvenirläden. Am schönsten shoppt man aber auf dem samstags stattfindenden Markt in den Straßen der Altstadt, wo man darüber hinaus auch Lebensmittel kaufen kann. Die Bandbreite der Einkaufsmöglichkeiten in Tropea reicht von Feinkostläden mit lokalen Produkten über Mode bis hin zu Kunsthändlern.

Kultur

Dank der reichen kulturellen Vergangenheit der Mittelmeerstadt kann man beim Sprachaufenthalt in Tropea in mehreren Museen auf Entdeckungstour gehen. Zum Beispiel im Diözesanmuseum, das im Bischofspalast neben der Kathedrale untergebracht ist. Schon im Eingangsbereich wird man von herrschaftlich anmutenden Marmorstatuen aus dem 16. Jahrhundert begrüßt. Im ersten Stock sind mehrere Gemälde ausgestellt. Insgesamt zeigt das Museum Kunst aus der Diözese von Tropea. Im Museo Antichi Mestlera die Calabria wird eingängig und illustrativ das ehemalige Leben der Bauern und Handwerkern vermittelt. Dank bewegter Puppen aus Handarbeit, die die damals gängigen Arbeitstechniken zeigen, gelingt dies auf besonders anschauliche Weise. 

Auch das Nationalmuseum Reggio Calabria beschäftigt sich mit der lokalen Vergangenheit. Es liegt am Piazza de Nava und ist ein archäologisches Museum von hoher Bedeutung in Italien. Ausgestellt sind unter anderem Bronzestatuen und antike Münzsammlungen. Im Karthäuserkloster ist das Serra S. Bruno Museum untergebracht, das dem Gründer des Klosters gewidmet ist, der es vor 2000 Jahren ins Leben rief.

Neben den dauerhaften Einrichtungen und Ausstellungen kommt bei den jährlich stattfindenden Festen und Events Lebensfreude und Ausgelassenheit in die Straßen von Tropea. Das Tropea Film Festival im August findet direkt am Hafen in traumhafter Kulisse statt. Und im September heizen eine Woche lang internationale und nationale Bands beim Tropea Blues Festival ein. Zu diesen Zeiten ist ein Sprachaufenthalt in Tropea aus kultureller Sicht besonders reizvoll -  und spannende Abende sind garantiert. 

Sogar über die Stadtgrenze hinaus bekannt ist die „Tropea Zwiebel“. Die „Cipolle rosse“ ist eine besondere Art der roten Zwiebel, die einen ganz eigenen, süßlichen Geschmack hat. Wer mutig genug ist, kann die Zwiebel in einer Eisdiele sogar als Eissorte kosten! Die Region Kalabrien, in der Tropea liegt, ist außerdem Anbaugebiet der Peperconi, einer kleinen Peperoni, die intensiven Geschmack in verschiedenste Speisen wie Bruschetta oder Nudelsaucen bringt.

So ist auch die regionale Küche vielseitig und verbindet das Beste der Region: Fisch, Schwein, Nudeln und lokales Gemüse. Dazu einen italienischen Wein und zum Nachtisch Leckereien wie Panna Cotta und Tiramisu, und man fühlt sich wie im Geschmacks-Himmel. Im Stadtzentrum stößt man auf viele Restaurants, die lokale Gerichte auf der Speisekarte haben, wie La Bohème. Auch das La Munizione vereint in seinen Gerichten mit typischen Tropea-Zwiebeln, Auberginen und frischem Fisch die lokalen Besonderheiten der regionalen kalibrischen Küche.

Auf dem Piazza Vittorio Veneto liegen mehrere Cafés. Auch das Nachtleben Tropeas hat hier, neben dem Corso die Max Bar, sein Zentrum gefunden. An den milden Sommerabenden spielt sich das meiste auf offener Straße ab.

Sport

Wenn etwas in Tropea nicht als Ausrede gilt, keinen Sport zu machen, dann ist es das Wetter: Die Bedingungen sind bei mediterranem Klima und gut 300 Sonnentagen im Jahr unglaublich gut. Bleibt nur noch die Frage, wohin es einen zum Sport treiben verschlägt - ins Hinterland, oder an einen der weißen Strände. Beide Seiten haben ihren ganz eigenen Reiz, wer mag kombiniert beim Sprachaufenthalt in Tropea einfach beides.

Das felsige Hinterland ist ein wahres Paradies für Mountainbiker. Räder kann man bei verschiedenen Anbietern in der Stadt ausleihen. Wer nicht Mountainbike-erprobt ist oder die Natur mit weniger Tempo erkunden möchte, kann auf einem der Wanderwege losziehen. Auch bei hohen Temperaturen ist festes Schuhwerk allerdings Pflicht.

Im Anschluss an den anstrengenden Ausflug kann man sich dann am Strand und in den Wellen abkühlen und erholen. Und wer noch genug Kraft und Ausdauer hat, macht direkt weiter: Mit Wassersport im azurblauen Ozean! Ob Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen oder einfach ein bisschen schwimmen, das Wasser ist so einladend, dass man fast gar nicht mehr zurück an Land will. Aber auch am Strand kann man gemeinsam mit neuen Freunden aus der Sprachschule beim Beachvolleyball oder Strandfußball Spaß mit Sport verbinden.

Natur

Tropea ist von rauer mediterraner Natur umgeben, die nicht nur, aber vor allem mit kilometerlangen weißen Sandstränden bezaubert. Etwas südlich von Tropea liegt der beliebte Aussichtspunkt Capo Vaticano. Von dem Kap aus kann man die Straße von Messina überblicken und bis zu den Äolische Inseln schauen. Bei einem kleinen Spaziergang durch die Bucht und typisch süditalienische Vegetation darf man sich einen Abstecher zum Strand am Capo Vaticano nicht entgehen lassen. Schnell wird klar, warum er zu den 100 schönsten Stränden der ganzen Welt zählt. 

Aber auch in Tropea selbst sowie in der näheren Umgebung kann man sich an einem der wunderschönen Strände entspannen. Ob bei einem Spaziergang oder beim Faulenzen in der Sonne, ein bisschen Entspannung als Belohnung für die Sprachfortschritte findet man hier auf alle Fälle.  Wer gerne auch einen etwas größeren Ausflug unternehmen möchte, kann zum Beispiel mit dem Boot zur Insel Stromboli fahren und den gleichnamigen Vulkan bestaunen. Er ist der aktivste Vulkan Europas. Durch die Vulkanlandschaft ist die Natur auf der Insel etwas ganz besonders und auch die Bootstour, bei der man mit etwas Glück Delfine im Meer entdeckt, bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Italienisch-Sprachkurse in Tropea

Der Minigruppenkurs behandelt die Kompetenzbereiche Grammatik, Wortschatzerweiterung, Redewendungen, mündlicher und schriftlicher Ausdruck sowie Landeskunde. Für Fortgeschrittene werden auch Themen wie Kunst, Politik, Kultur und Gesellschaft angeboten. Durch sehr kleine Lerngruppen (durchschnittlich 4 Personen, maximal 8 Personen) kann sich der Lehrer individuell auf dich und die anderen Schüler einstellen und du erzielst schneller Lernerfolge.
  • Unterricht: 9.00-13.00 Uhr oder 16.00-20.00 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 4, max. 8
  • Kurstyp: Minigruppenkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab370 eur

Der Intensivkurs Spezial kombiniert den Minigruppenkurs mit je 2 Einzelstunden an 3 Nachmittagen pro Woche. Die Inhalte der Einzelstunden werden individuell mit dir abgestimmt. Dadurch erzielst du besonders schnell Fortschritte. Es können auch fachbezogene Themen wie z.B. Handelsitalienisch, Italienisch für die Touristikbranche, Literatur, Musik oder Medien behandelt werden.
  • Unterricht: 9.00-13.00 Uhr oder 16.00-20.00 Uhr + Einzelunterricht nach Vereinbarung
  • Gruppengröße: Ø 4, max. 8 bzw. 1
  • Kurstyp: Intensivkurs Spezial
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab565 eur

Bildungsurlaub in Tropea möglich

In einigen Bundesländern sind die Kurse in Tropea als Bildungsurlaub anerkannt. Hier findest du mehr Infos zum Bildungsurlaub.

Unterkünfte in Tropea

Du wohnst in einem Einzel- oder Doppelzimmer mit Selbstverpflegung in einer möblierten Wohnung zusammen mit anderen Bewohnern. Die zentral gelegenen Wohnungen verfügen über 2 - 3 Zimmer. Die Wohnküche und das Bad werden gemeinsam genutzt. Doppelzimmer nur für zwei gemeinsam anreisende Teilnehmer buchbar.

  • Zur Sprachschule: 15 Min. zu Fuß
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ / DZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • Doppelzimmer nur für gemeinsam anreisende Teilnehmer
  • SPRACH
    REISEN

  • ab175 eur

Ausstattung

Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche

Du bewohnst ein möbliertes 1-Zimmer-Apartment für 1 bis 2 Personen mit Kochnische und Bad. Zur Schule sind es etwa 15 Min. Fußweg. Doppelzimmer nur für zwei gemeinsam anreisende Teilnehmer buchbar.

  • Zur Sprachschule: 15 Min. zu Fuß
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ / DZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • Doppelzimmer nur für gemeinsam anreisende Teilnehmer
  • SPRACH
    REISEN

  • ab230 eur

Ausstattung

eigenes Bad
Küchenzeile

Anreise zur Sprachschule

Für deine Anreise zur Sprachreise in Tropea bietet sich der Flughafen in Lamezia Terme (35 km von Tropea) an (Dreilettercode: SUF). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche dein Ticket erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast. Gerne kannst du deinen Flug auch über unser Partnerreisebüro buchen.

Der Transfer von und zum Flughafen Lamezia Terme ist bereits im Kurspreis enthalten. Falls der Transfer nicht benötigt wird, erhältst du alternativ zwei kostenlose Halbtagesausflüge.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für deine Sprachreise benötigst du kein besonderes Visum. Einen gültigen Lichtbildausweis solltest du aber dabei haben.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Tropea

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Tropea. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

2023

Sprachkurs
 
Minigruppenkurs
Intensivkurs Spezial
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
370 € 545 € 730 € 905 € 170 €
565 € 975 € 1.375 € 1.750 € 355 €
VL Woche
170 €
355 €
Unterkunft
 
WG EZ
WG DZ
Studio EZ
Studio DZ
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
210 € 360 € 500 € 630 € 120 €
175 € 280 € 380 € 470 € 80 €
280 € 490 € 650 € 770 € 155 €
230 € 380 € 515 € 610 € 115 €
VL Woche
120 €
80 €
155 €
115 €

Alle Preise pro Person
VL-Wo = Verlängerungswoche, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, HP = Halbpension



Weitere Preise für 2023

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur
  • Zwei kostenlose Halbtagesausflüge anstelle des Flughafentransfers

  • Plus 0 eur
  • Zusatzkurs Kochen

    Lerne an drei Abenden (ca. 3,5 Stunden pro Abend) mit einer sympathischen Kochlehrerin typisch italienische und kalabrische Gerichte zuzubereiten. Anschließend esst ihr gemeinsam. Der Kochkurs ist nur buchbar, wenn du auch die Unterkunft "Studio" über uns buchst.
  • Plus270 eur / Woche

Leistungen für Sprachreisen Tropea

Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht und beschrieben
Organisierte Freizeitaktivitäten, z.T. gegen Gebühr
Lehrmaterial
Hin- und Rücktransfer ab/bis Flughafen Lamezia Terme
falls der Transfer nicht benötigt wird, gibt es alternativ 2 kostenlose Halbtagesausflüge
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Teilnahmezertifikat
TravelWorks-Infopaket
24-Stunden-Notrufnummer
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
 
Hin- und Rückflug nach Lamezia Terme

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Italien

  • ab 16 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur
sprachreisen-tropea-sprachschule-teaser-erfahrungsbericht

Elenas Sprachreise nach Tropea

Alter: n.a.
Reiseziel: Tropea
Heimatort: Düsseldorf
Ich bin vor einem Monat aus meiner Italiensprachreise in Tropea zurückgekommen. Das war einer der schönsten Urlaube meines Lebens....

kundenservice-team-nord-teaser

Deine Ansprechpartner:

Sandra, Nina, Jana, Kai (v.l.n.r.)
italien@travelworks.de
+43 (0)1-786-6767 - 206
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10-16 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Das könnte dich auch interessieren

sprachreisen-lucca-sprachschule-teaser-2022

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Lucca

Entdecke die Leichtigkeit des italienischen Lebens in dieser charmanten Stadt der Toskana mit autofreier Innenstadt. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Lucca
(6)
italien
sprachreisen-venedig-sprachschule-teaser-neu

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Venedig

Ein Aufenthalt in der Lagunenstadt verbessert nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern wartet mit einer reichen Geschichte. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Venedig
(4)
italien